Mike Pompeo verteidigt Ausstieg aus Klimaschutzabkommen

DPA
DPA

Belgien,

Die USA sind beim Klimaschutzabkommen draussen. Den Ausstieg hat ihr Aussenminister Mike Pompeo nun verteidigt.

Mike Pompeo, Aussenminister der USA, spricht während einer Veranstaltung im Concert Noble.
US-Aussenminister Pompeo ist in Brüssel, um an einem zweitägigen Treffen der NATO-Aussenminister teilzunehmen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Aussenminister Pompeo erklärte, warum sie nicht mehr beim Klimaabkommen dabei sind.
  • Das Abkommen hätte nur die USA abgeschöpft und China dagegen bereichert.

US-Aussenminister Mike Pompeo hat den geplanten amerikanischen Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen erneut mit angeblich unfairen Regelungen zu rechtfertigen versucht. «Die UN-Klimavereinbarungen werden von manchen Nationen einfach nur als Mittel gesehen, um Wohlstand umzuverteilen», sagte er heute Dienstag bei einer Veranstaltung der Stiftung German Marshall Fund in Brüssel. «Der aktuelle Pakt hätte einfach nur Geld von amerikanischen Lohnschecks abgeschöpft und Umweltsünder wie China bereichert.»

Pompeo äusserte sich, während in Polen der 24. Uno-Klimagipfel läuft. Vertreter aus knapp 200 Staaten verhandeln in Kattowitz (POL) zwei Wochen lang darüber, wie die historischen Beschlüsse der Pariser Klimakonferenz von 2015 durch klare Regeln zur Umsetzung und Überprüfung ergänzt werden können. In Paris war beschlossen worden, die Erderwärmung auf unter 2 Grad, möglichst sogar auf 1,5 Grad zu begrenzen.

Präsident Donald Trump, der den US-Ausstieg aus dem Pariser Vertrag angekündigt hat, lobte Pompeo heute Dienstag in höchsten Tönen. «Er bringt die Vereinigten Staaten wieder in ihre traditionelle Rolle als zentrale Führungsmacht auf der Welt.»

Die Entscheidung der Briten für den Brexit bezeichnete er als «Weckruf» für die EU. «Sorgt die EU dafür, dass die Interessen der Länder und der Bürger über denen der Bürokraten hier in Brüssel stehen?«, fragte er. Dies sei eine legitime Frage.

Kommentare

Weiterlesen

Kampf gegen Erderwärmung
Start-up-Unternehmen
US-Autozölle
1 Interaktionen
Umweltbelastung durch Nahrungsherstellung
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN POLITIK

Bessent
36 Interaktionen
Washington
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
Mesut Özil
8 Interaktionen
Ankara
351 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS BELGIEN

EU-Ratspräsident António Costa
Am 6. März
de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump