FPÖ

Österreich: Starke Kritik an neuer ÖVP-FPÖ-Landesregierung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Begleitet von Demonstrationen und Kritik ist die neue Landesregierung aus konservativer ÖVP und rechter FPÖ in Niederösterreich am Donnerstag vereidigt worden.

Fehler Mikl-Leitner fpö
Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei einer Pressekonferenz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Österreichs neue ÖVP-FPÖ-Landesregierung sorgt für Kritik.
  • Dennoch fand heute Donnerstag die Vereidigung statt.
  • Es kam zu Demonstrationen.

Ministerpräsidentin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) wurde im Landtag in St. Pölten ohne FPÖ-Stimmen für eine weitere Amtszeit gewählt. Die Rechten hatten die Landeschefin im Wahlkampf für «Asylchaos, Korruption und Preisexplosion» verantwortlich gemacht. Bei der Landtagswahl in Österreichs wählerstärkstem Bundesland im Januar hatte die Kanzlerpartei ÖVP ihre absolute Mehrheit verloren.

Die Zwecks-Allianz kam zustande, nachdem Gespräche zwischen der ÖVP und der sozialdemokratischen SPÖ gescheitert waren. Das Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ hat breite Kritik hervorgerufen. Zu den Plänen zählen unter anderem die Zurückzahlung Corona-Strafen, die vom Verfassungsgerichtshof als gesetzwidrig erkannt wurden. Sowie eine Deutsch-Pflicht in Schulen auch in den Pausen.

FPÖ fördere «Politik der Ausgrenzung»

Viele Juristen, darunter Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP), bezweifeln, dass die Zurückzahlung von Corona-Strafen rechtlich möglich ist. Naturwissenschaftler kritisierten in einem offenen Brief, dass die FPÖ «eine Politik der Ausgrenzung, des Rassismus und der Wissenschaftsfeindlichkeit» fördere.

Im Koalitionspakt wird im Kapitel «Integration» angekündigt, das Land für Wirtschaftsmigranten «möglichst unattraktiv zu machen». Ein Plan zur Deutsch-Pflicht in den Pausen war im benachbarten Oberösterreich vor Jahren aus verfassungsrechtlichen Gründen gescheitert.

Am Mittwochabend und Donnerstagmorgen versammelten sich laut Polizei in St. Pölten insgesamt etwa 800 Demonstranten, die unter anderem gegen Rassismus und für Menschenrechte protestierten.

Kommentare

Weiterlesen

Herbert Kickl
148 Interaktionen
Niederösterreich
fpö antrag
4 Interaktionen
Coronapandemie
karl nehammer
6 Interaktionen
Wahl Niederösterreich
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN POLITIK

Wegweiser
1 Interaktionen
Kritik
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
7 Interaktionen
Verhandlungen
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
33 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier

MEHR FPÖ

Christian Stocker
17 Interaktionen
Gegen Trump und FPÖ
Kickl Zuckerl
134 Interaktionen
«Erpressungsversuch»
fpö
4 Interaktionen
Nach Scheiterung
Österreich
7 Interaktionen
Kanzleramt

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren