Puigdemont darf ausgeliefert werden

DPA
DPA

Deutschland,

Der katalanische Ex-Regierungschef darf nach dem Entscheid eines deutschen Gerichts unter Umständen ausgewiesen werden.

carles puigdemont Pegasus
Separatistenführer Carles Puigdemont. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Auslieferung von Carles Puigdemont ist zulässig.
  • Mit dem Einverständnis des Staatsanwalts darf der Ex-Regierungschef ausgeliefert werden.

Das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht hat die Auslieferung des katalanischen Separatistenführers Carles Puigdemont wegen des Vorwurfs der Veruntreuung für zulässig erklärt. Eine Auslieferung wegen Rebellion ist nach der am Donnerstag bekannt gewordenen Entscheidung dagegen unzulässig. Schleswig-Holsteins Generalstaatsanwalt muss eine Auslieferung aber erst bewilligen.

«Das OLG hat heute Morgen entschieden, dass eine Auslieferung wegen des Vorwurfs der Veruntreuung öffentlicher Gelder zulässig ist», sagte eine Gerichtssprecherin am Donnerstag.

Puigdemont bleibe auf freiem Fuss, da das Gericht keine Fluchtgefahr sehe, hiess es weiter. Die Auslieferung müsse allerdings noch von der Generalstaatsanwaltschaft bewilligt werden.

Verurteilung wegen Rebellion in Spanien nicht möglich

Sollte Puigdemont wegen des Veruntreuungs-Vorwurfs ausgeliefert werden, ist in Spanien eine Verurteilung wegen Rebellion nicht möglich. Dies geht aus den Vorschriften für einen europäischen Haftbefehl hervor. Für Rebellion würde dem Separatisten eine Haftstrafe bis zu 25 Jahren drohen. Das Strafmass für Korruption dürfte geringer ausfallen.

Die spanischen Behörden legen Puigdemont zur Last, mit einem Referendum über die Abspaltung Kataloniens gegen die Verfassung verstossen zu haben. Zudem soll er für die Volksabstimmung mehr als eineinhalb Millionen Euro veruntreut haben.

Kommentare

Weiterlesen

In Deutschland
Wichtiger Besuch
1 Interaktionen
Puigdemont
familie
13 Interaktionen
Vorsorge

MEHR IN POLITIK

Trump
6 Interaktionen
Keine Pressekonferenz
Oberste Gericht
4 Interaktionen
Rückholung
Andri Silberschmidt FDP
24 Interaktionen
«Privileg»
Grönland
Parlament

MEHR AUS DEUTSCHLAND

zug
4 Interaktionen
Vorfall
Borussia Mönchengladbach
Gladbach-Drama
BVB Nico Schlotterbeck
Meniskusriss
-
«Nicht verstanden»