Rechtsextremismus

Rechtsextremismus-Vorwürfe gegen LKA-Beamte in Sachsen-Anhalt

AFP
AFP

Deutschland,

In Sachsen-Anhalt gibt es laut Medienberichten Rechtsextremismus-Vorwürfe gegen mehrere Beamte des Landeskriminalamts (LKA).

Polizeifahrzeug
Polizeifahrzeug - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Polizisten sollen Personenschützer Haseloffs gewesen sein.

Wie der Sender MDR und weitere Medien am Samstag unter Berufung auf Angaben aus dem Landesinnenministerium berichteten, wird den Betroffenen vorgeworfen, in Chats rechtsextreme Inhalte geteilt zu haben. Sie müssten sich nun Disziplinarverfahren stellen, hiess es.

Zwei der Beamten waren den Berichten zufolge zeitweise als Personenschützer für Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff (CDU) eingesetzt worden. In den Chats sollen sie unter anderem den Nationalsozialismus verharmlost haben. Ermittelt werde wegen des Verdachts einer Verletzung der Pflicht zur Verfassungstreue.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

USA Russland Ukraine-Gespräche
724 Interaktionen
Ukraine
Wetter
210 Interaktionen
«Vorfrühlings-Phase»

MEHR IN POLITIK

Markus Kaufmann Sozialhilfe
40 Interaktionen
Sozialhilfe-Chef
Schule
2 Interaktionen
St. Gallen
Lawrow
8 Interaktionen
Rubio trifft Lawrow

MEHR RECHTSEXTREMISMUS

35 Interaktionen
Mut ist weiblich
Demonstration Berlin
Vor Europawahl
basel demo
329 Interaktionen
Sissach BL
Schulen Rechtsextremismus
11 Interaktionen
«Häufiger»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC Bayern
Dank Joker Davies
BVB
«Vier Kisten Bier»
DFB-Schiedsrichter Roth
Mit 83 Jahren
4 Interaktionen
«Überall im Land»