Gleichstellung

Scholz: Paritätisch besetztes Kabinett wichtiges Signal für Gleichstellung

AFP
AFP

Deutschland,

Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht das gleichermassen mit Frauen und Männern besetzte künftige Bundeskabinett als wichtiges Signal für die Gleichstellung in der Gesellschaft.

Bundeskanzler Scholz.
Bundeskanzler Scholz. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Sehr verantwortungsvolle Aufgaben» von Frauen übernommen.

Scholz verwies am Dienstag in Berlin darauf, dass «sehr verantwortungsvolle Aufgaben» von Frauen ausgeübt würden, etwa im Auswärtigen Amt, im Innen- sowie Verteidigungsministerium und im Entwicklungsressort. Es gehe darum, eine Gesellschaft zu schaffen, «in der die Gleichstellung von Männern und Frauen endgültig gelingt», betonte er.

FDP-Chef Christian Lindner verwies darauf, dass der Koalitionsvertrag «auch in gleichstellungspolitischer Hinsicht ein Fortschritt» sei. Viele Vorhaben trügen der Gleichstellung der Geschlechter Rechnung.

Scholz betonte zugleich, dass vier Jahre für die von den Ampel-Parteien angestrebten Veränderungen nicht ausreichten. Die künftigen Regierungspartner «wagen einen Aufbruch, der die grossen Herausforderungen dieses Jahrzehnts und darüber hinaus aufgreift». Er sehe die Regierungsverantwortung auch als Auftrag, «bei den nächsten Wahlen gemeinsam wiedergewählt zu werden».

Scholz sagte, dass die nun anstehenden Aufgaben «nicht in vier Jahren zu bewältigen sind, sondern dieses entscheidende Jahrzehnt, diese wichtigen 20er Jahre umfassen». Als Beispiele nannte er das Vorhaben, Deutschland zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Industrieland zu machen, das gleichzeitig klimaneutral wirtschaftet. Auch gehe es der künftigen Regierung darum, für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sorgen, für mehr Respekt und Liberalität im Miteinander.

Lindner sagte, die künftige Koalition aus SPD, Grünen und FDP könne «sehr viel mehr Menschen, als uns gewählt haben, Orientierung geben». Der FDP-Vorsitzende und designierte Bundesfinanzminister fügte hinzu: «Das empfiehlt sich fortzusetzen.»

Kommentare

Weiterlesen

Swiss Casinos Selenskyj
129 Interaktionen
«Kredit»
Zermatt
156 Interaktionen
Nicht hinreisen

MEHR IN POLITIK

Temu
Wegen Seco
Krankenkasse
42 Interaktionen
Umfrage
Celine Widmer, SP-ZH
2 Interaktionen
Zürich

MEHR GLEICHSTELLUNG

Transmenschen
2 Interaktionen
Britisches Urteil
Wehrpflicht
35 Interaktionen
Ab 2026
Gender-Budgeting
87 Interaktionen
Gleichstellung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League
Real und Bayern out
kind axt
Deutschland
Smartphone Kopfhörer Logo Spotify
2 Interaktionen
350'000 Hörbücher
Jürgen Klopp
2 Interaktionen
Wildes Gerücht