Stimmauszählung nach Präsidentenwahl in Tschechien beginnt

In Tschechien hat die Stimmauszählung nach der Präsidentenwahl begonnen. Erste Resultate werden gegen Abend erwartet.

Das tschechische Parlament nach einer Rede des ukranischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (monitor,r).
Das tschechische Parlament nach einer Rede des ukranischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (monitor,r). - Petr David Josek/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Freitag und Samstag fand in Tschechien die Präsidentschaftswahl statt.
  • Nun hat die Auswertung der Stimmen begonnen.
  • Favoriten sind der Ex-General Petr Pavel, der Milliardär Andrej Babis und Danuse Nerudova.

Nach der zweitägigen Präsidentschaftswahl in Tschechien hat die Auszählung der Stimmen begonnen. Die rund 15'000 Wahllokale schlossen am Samstag um 14 Uhr. Als Favoriten für den Einzug in die wahrscheinliche Stichwahl gelten der Ex-Nato-General Petr Pavel, der Milliardär und frühere Regierungschef Andrej Babis sowie die Wirtschaftsprofessorin Danuse Nerudova.

Medienberichten zufolge zeichnete sich eine sehr gute Beteiligung unter den rund 8,3 Millionen Stimmberechtigten ab. Mit einem aussagekräftigen Ergebnis wird am Abend gerechnet. Hochrechnungen oder Prognosen werden nicht veröffentlicht. Der Präsident hat in dem Nato- und EU-Mitgliedstaat überwiegend repräsentative Aufgaben, gilt aber als einflussreicher Meinungsbildner.

Der scheidende Präsident Milos Zeman sagte nach der Stimmabgabe in Lany bei Prag, wer in der Politik praktisch erst anfange, sei «ein Risiko für alle Bürger, aber auch für sich selbst». Diese Aussage wurde allgemein als Unterstützung für den populistischen Ex-Ministerpräsidenten Babis gewertet.

Rentner bricht bei Stimmabgabe zusammen

Zu einem tragischen Zwischenfall kam es in einem Wahllokal in Roudnice nad Labem. Dort brach ein Rentner nach Angaben der Agentur CTK nach dem Einwurf seines Stimmzettels zusammen und starb noch am Ort. Gewählt wurde auch in den Botschaften und Generalkonsulaten im Ausland, zum Beispiel in Berlin, Wien und Kiew.

Kommentare

Weiterlesen

Prag
4 Interaktionen
Knappes Rennen
5 Interaktionen
Vorlage
D
Richtiger Dünger

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
8 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
3 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
9 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
29 Interaktionen
Ausstieg

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Schweiz Schweden Hockey-WM Tschechien
3 Interaktionen
3:2 gegen Schweden
Schweiz
8 Interaktionen
Gegen Tschechien
Schweiz Frauen Eishockey-WM
3 Interaktionen
Vierte WM-Pleite
Alina Marti
Gegen Finnland