Trump ermuntert britische Regierung zu hartem Brexit

AFP
AFP

Grossbritannien,

US-Präsident Donald Trump hat sich kurz vor seinem Staatsbesuch in Grossbritannien erneut in die inneren Angelegenheiten Londons eingemischt.

Trump (r.) und Farage im US-Wahlkampf 2016
Trump (r.) und Farage im US-Wahlkampf 2016 - Getty/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident lobt Brexit-Hardliner Farage - Kritik von Londons Bürgermeister.

In einem Interview mit der «Sunday Times» erneuerte Trump seine Kritik am bisherigen Brexit-Kurs der britischen Regierung und rief den künftigen Premierminister dazu auf, die Verhandlungen mit der EU abzubrechen, falls kein zufriedenstellendes Ergebnis dabei herauskomme. Londons Bürgermeister Sadiq Khan griff den US-Präsidenten in einem Zeitungskommentar scharf für dessen «spaltendes Verhalten» an.

Der US-Präsident empfahl der britischen Regierung, den Brexit-Hardliner Nigel Farage in die Verhandlungen mit Brüssel einzubeziehen. Dieser habe «eine Menge zu bieten». Der rechtspopulistische Politiker hatte mit seiner neu gegründeten Brexit-Partei bei der Europawahl die meisten Stimmen geholt. «Wenn man keinen fairen Deal bekommt, dann geht man einfach», sagte Trump zu den Verhandlungen über den EU-Austritt Grossbritanniens.

London sollte sich weigern, die mit dem Brexit fälligen Finanzforderungen zu zahlen, riet Trump. «Ich würde nicht zahlen, das ist eine gewaltige Summe», sagte er. Dem aktuellen Brexit-Abkommen zufolge müsste Grossbritannien eine Austrittsrechnung begleichen, die auf rund 45 Milliarden Euro geschätzt wird.

Trump reist am Montag zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach London, wo er neben Königin Elizabeth II. auch die scheidende Premierministerin Theresa May treffen wird. Der US-Präsident hatte sich bereits am Freitag in die britische Innenpolitik eingemischt und Ex-Aussenminister Boris Johnson als künftigen Premierminister empfohlen. «Ich glaube, Boris würde eine sehr gute Arbeit machen. Ich glaube, er würde hervorragend sein», sagte Trump.

May hatte angesichts des monatelangen Widerstands gegen ihren Brexit-Kurs ihren Rücktritt als Vorsitzende der Konservativen und damit auch als Regierungschefin angekündigt. Den Parteivorsitz will sie im Anschluss an Trumps Besuch am 7. Juni abgeben.

In London sind während Trumps Besuch grosse Proteste geplant. Bürgermeister Sadiq Khan von der oppositionellen Labour-Partei warf dem US-Präsidenten im «Observer» vor, sich mit seinem Verhalten über die «Ideale hinwegzusetzen, auf denen Amerika gegründet wurde - Gleichheit, Freiheit und religiöse Freiheit». Trump sei eines der «ungeheuerlichsten Beispiele» für die wachsende weltweite Gefahr durch die politische Rechte, schrieb Khan.

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
32 Interaktionen
Steht Mangel an?
34 Interaktionen
Kiew

MEHR IN POLITIK

Reichtagsgebäude
109 Interaktionen
Schicksalswahl
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
42 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
17 Interaktionen
Amherds Nachfolger?

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
12 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag