Türkei und Ägypten setzen im Nahostkonflikt auf mehr Zusammenarbeit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ägypten,

«Wir werden daran arbeiten, Spannungen in Jerusalem zu vermeiden», sagte Mevlüt Cavusoglu am Samstag bei einem seltenen Besuch in Kairo.

Egypt Turkey
Der ägyptische Außenminister Sameh Shoukry, rechts, umarmt seinen türkischen Amtskollegen Mevlut Cavusoglu nach ihrer Pressekonferenz im Tahrir-Palast in Kairo, Ägypten, Samstag, 18. März 2023. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Türkei und Ägypten arbeiten daran, ihre Beziehungen «zu normalisieren».
  • Damit wollen sie «für Stabilität und Frieden in unserer Region» sorgen.

Die Türkei und Ägypten wollen ihre Wiederannäherung dazu nutzen, die angespannte Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten vor dem Fastenmonat Ramadan zu beruhigen. «Wir werden daran arbeiten, Spannungen in Jerusalem zu vermeiden», sagte Mevlüt Cavusoglu am Samstag bei einem seltenen Besuch in Kairo. Beide Länder wollen demnach dafür wieder enger zusammenarbeiten. «Es ist wichtig, dass sich unsere Beziehungen normalisieren – für Stabilität und Frieden in unserer Region.»

Die Beziehungen zwischen Kairo und Ankara lagen jahrelang auf Eis. Der politische Streit zwischen beiden Ländern war 2013 eskaliert, nachdem die türkische Regierung die Absetzung des damaligen islamistischen ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi durch die Armee wiederholt als illegitimen «Militärputsch» bezeichnet hatte. Auch die Botschafter wurden abgezogen.

Treffen zwischen Präsidenten geplant

Inzwischen nähern sich beide Länder aber wieder an. Ägyptens Aussenminister Samih Schukri hatte im Februar nach den verheerenden Erdbeben bereits die Türkei besucht. Cavusoglu sagte am Samstag, auch ein Treffen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mit Ägyptens Staatschef Abdel Fattah al-Sisi sei in Vorbereitung. Es soll demnach nach der türkischen Parlamentswahl am 14. Mai stattfinden.

In Israel und den Palästinensergebieten ist die Sicherheitslage seit längerem angespannt. Seit Beginn des Jahres wurden 13 Israelis und eine Ukrainerin bei palästinensischen Anschlägen getötet. Im gleichen Zeitraum kamen 85 Palästinenser ums Leben – etwa bei Konfrontationen mit der israelischen Armee oder bei eigenen Anschlägen. Während des muslimischen Fastenmonats Ramadan, der in der kommenden Woche beginnt, wird eine weitere Eskalation der Gewalt befürchtet.

Kommentare

Weiterlesen

Kairo
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN POLITIK

13 Interaktionen
Volksinitiative
Kampfjet
20 Interaktionen
Flugzeughersteller
Kaja Kallas
13 Interaktionen
Strafzölle
JD Vance
14 Interaktionen
Berichte dementiert

MEHR NAHOST-KONFLIKT

Israel-Gaza-Krieg
10 Interaktionen
Nahost-Konflikt
Hamas Israel
Nahost-Konflikt
Steve Witkoff
15 Interaktionen
US-Gesandter kommt
Palästina Demo Basel
1 Interaktionen
Stadt

MEHR AUS ÄGYPTEN

Sindbad Submarines
Sechs Tote
unhcr
1 Interaktionen
Hilfswerk
Gaza-Stadt
1 Interaktionen
Verhandlungen