UN-Chef: Ukraine-Krieg eine der grössten Bedrohungen für Weltfrieden
Der UN-Generalsekretär António Guterres schätzt den Ukraine-Krieg als schwierigste Situation für den Weltfrieden seit dem Zweiten Weltkrieg ein.

Das Wichtigste in Kürze
- UN-Generalsekretär Guterres sieht den Ukraine-Krieg als Gefahr für den Weltfrieden.
- Es handle sich laut ihm um die schlimmste Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg.
Der Ukraine-Krieg ist nach Einschätzung von UN-Generalsekretär António Guterres eine der grössten Herausforderungen für den Weltfrieden. Dies seit Gründung der Vereinten Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Aufgrund von «seinem Wesen, seiner Intensität und seiner Konsequenzen» handle es sich um eine schwierige Situation. «Eine Herausforderung für die globale Friedensarchitektur basierend auf der Charta der Vereinten Nationen.» Dies sagte Guterres am Dienstag vor dem UN-Sicherheitsrat in New York.
Guterres sorgt sich um Weltfrieden
Der Krieg müsse sofort aufhören und ernsthafte Friedensverhandlungen müssten beginnen, forderte der UN-Chef. Die Bilder der Gräueltaten an Bewohnern der ukrainischen Stadt Butscha werde er «nie vergessen».
Nach dem Rückzug russischer Truppen aus Kiew hatten Aufnahmen von Leichen auf den Strassen von Butscha international für Entsetzen gesorgt. Die Ukraine wirft russischen Truppen vor, das Massaker begangen zu haben. Russland bestreitet das und spricht von «Inszenierungen» und «Provokationen».
Zudem bereiteten ihm die wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Rest der Welt grosse Sorgen, sagte Guterres weiter. «Wir sehen jetzt schon, wie einige Länder aus der Verwundbarkeit in die Krise schlittern. Sie sehen Zeichen von ernsthaften sozialen Unruhen.»