Regierung

US-Regierung verkauft an Taiwan Teile für Raketenabwehr für 95 Millionen Dollar

AFP
AFP

USA,

Die US-Regierung hat am Dienstag den Verkauf von Teilen für Raketenabwehrsysteme im Wert von 95 Millionen Dollar (87 Millionen Euro) an Taiwan genehmigt.

Patriot
Die USA werden die Ukraine im Ukraine-Krieg mit Patriot-Abwehrsystemen unterstützen. (Symbolbild) - TAIWAN DEFENCE MINISTRY/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Taiwans Aufrüstung soll China von Invasion abhalten.

Das taiwanische Aussenministerium erklärte, das Waffengeschäft werde dazu beitragen, die Insel gegen Chinas «anhaltende militärische Expansion und Provokation» zu schützen. Taiwan fühlt sich durch Russlands Angriffskrieg in der Ukraine bedroht, da es ebenfalls eine Invasion vom grossen Nachbarn befürchtet.

Dem US-Verteidigungsministerium zufolge handelt es sich bei den Waffenexporten um Ausbildungs- und Ausrüstungsgegenstände für das Patriot-Raketenabwehrsystem Taiwans. Diese sollen die Funktionsbereitschaft und «Raketendichte aufrechterhalten». So solle die «Abschreckung gegen regionale Bedrohungen» gestärkt werden. Es handelt sich bereits um die dritte Ausfuhrgenehmigung der Regierung von US-Präsident Joe Biden an die Insel.

Nach Angaben des taiwanischen Verteidigungsministeriums soll das geplante Geschäft in einem Monat abgewickelt werden. Der Deal hat hohe politische Bedeutung, da Taiwan von Peking als abtrünnige Provinz betrachtet wird, die notfalls mit militärischer Gewalt mit dem Festland vereint werden soll. Chinesische Kampfjets dringen regelmässig in die Luftverteidigungszone Taiwans ein - nach taiwanischen Angaben allein 280 davon seit Jahresbeginn.

Die USA erkennen Taiwan zwar seit 1979 offiziell nicht mehr diplomatisch an, haben in den vergangenen Jahren allerdings zahlreiche moderne Waffen wie Drohnen, Kampfflugzeuge und Luftabwehrsysteme an die Streitkräfte der Insel geliefert.

Kommentare

Weiterlesen

Fahrerassistenzsysteme
42 Interaktionen
Ab 1. Juli
arena
225 Interaktionen
Arena zu Zollpause

MEHR IN POLITIK

Übergangspräsident General Nguema
1 Interaktionen
Nach Militärputsch
USA Iran Atom Deal
Neuer Atomdeal?
Nicolas Rimoldi
7 Interaktionen
Zu wenig Signaturen
Karin Keller-Sutter
47 Interaktionen
US-Zollpolitik

MEHR REGIERUNG

1 Interaktionen
In 90 Tagen
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
22 Interaktionen
Schattenwolf
Spielplatz in Basel
2 Interaktionen
Kanton Basel-Stadt
Lawrow
24 Interaktionen
Russland

MEHR AUS USA

Tracy Chapman
1 Interaktionen
Naach 15 Jahren
Trump
5 Interaktionen
Betstanden
Angelina Jolie
7 Interaktionen
Lara-Croft-Frisur
USA China Handelskrieg Zölle
2 Interaktionen
Kleine Läden