US-Sonderbeauftragter für den Iran tritt zurück

AFP
AFP

USA,

Der US-Sonderbeauftragte für den Iran, Brian Hook, tritt zurück.

Brian Hook
Brian Hook - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Brian Hook ist Verfechter einer harten Linie gegenüber Teheran.

Der Verfechter einer harten Linie gegenüber Teheran kehrt in die Privatwirtschaft zurück, wie US-Aussenminister Mike Pompeo am Donnerstag mitteilte. Hook habe «historische Ergebnisse» beim Vorgehen gegen das «iranische Regime» erzielt.

Der Republikaner galt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im Aussenministerium. Er wird vorübergehend vom US-Sonderbeauftragten für Venezuela, Elliott Abrams, ersetzt, der zunächst für beide Länder zuständig sein wird.

Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump Anfang 2017 haben die USA ihren Kurs gegenüber Teheran drastisch verschärft. Unter dem Republikaner stieg Washington einseitig aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran aus und verhängte neue Sanktionen.

Diese Politik der Härte stösst bei vielen Verbündeten der USA auf Kritik, unter anderem in Deutschland. Kommende Woche wollen die USA beim UN-Sicherheitsrat einen Resolutionsentwurf vorlegen, mit dem sie eine Verlängerung eines Waffenembargos gegen den Iran erreichen wollen.

Hooks Rücktritt erfolgt drei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl vom 3. November. Trumps demokratischer Herausforderer Joe Biden will im Falle eines Wahlsiegs auf Verhandlungen mit dem Iran und eine diplomatische Lösung setzen.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
31 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
25 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
8 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
3 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
9 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
33 Interaktionen
Ausstieg

MEHR AUS USA

Donald Trump
187 Interaktionen
Am 100. Tag
Gabby Petito
«Achterbahn»
Good News
4 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Meghan Markle
97 Interaktionen
Absagen