Xi lobt bei Treffen mit iranischem Präsidenten enge Beziehungen beider Länder

AFP
AFP

China,

Zum Auftakt des dreitägigen Staatsbesuchs des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi in China hat der chinesische Präsident Xi Jinping die Solidarität beider Länder hervorgehoben.

Raisi (l.) mit Xi in Peking
Raisi (l.) mit Xi in Peking - Iranian Presidency/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Raisi zu dreitägigem Staatsbesuch in China eingetroffen .

Angesichts der komplexen Veränderungen in der Welt «unterstützten sich China und der Iran gegenseitig (und) arbeiteten solidarisch zusammen», sagte Xi laut dem Staatssender CCTV beim Empfang Raisis am Dienstag in Peking.

Raisis Visite ist der erste Staatsbesuch eines iranischen Präsidenten in China seit mehr als 20 Jahren. Nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens wird er dabei vom iranischen Aussenminister und den Ministern für Wirtschaft, Strassen und Verkehr, Öl, Industrie, Bergbau und Handel sowie Landwirtschaft begleitet.

Ziel der Reise, die laut iranischen Staatsmedien auf Einladung des chinesischen Präsidenten stattfindet, ist die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder. Neben Gesprächen mit Xi stehen demnach auch Treffen mit chinesischen Unternehmern auf dem Programm. Delegationen beider Länder sollen ausserdem nicht näher benannte «Kooperationsdokumente» unterzeichnen.

Zwischen dem Iran und China existiert bereits ein auf 25 Jahre angelegtes Kooperationsabkommen aus dem Jahr 2021. China ist laut der Nachrichtenagentur Irna der wichtigste Handelspartner des Iran – beide Länder arbeiten in vielen Bereichen wie Energie, Landwirtschaft, Verkehr und Handel zusammen.

Xi erklärte nun laut CCTV, China unterstütze den Iran «bei der Wahrung der nationalen Souveränität, der Unabhängigkeit, der territorialen Integrität und der nationalen Würde». Peking sei auch «gegen externe Kräfte, die sich in die inneren Angelegenheiten des Iran» einmischten und «die Sicherheit und Stabilität des Iran untergraben». Peking werde sich weiterhin «für eine frühzeitige und angemessene Lösung der iranischen Nuklearfrage einsetzen», sagte Xi weiter.

Sowohl China als auch der Iran gelten als wichtige Verbündete Russlands. Die Regierung in Moskau ist wegen des Angriffskriegs in der Ukraine ansonsten international weitgehend isoliert. Der Iran unterliegt zudem wegen seines Atomprogramms strengen US-Sanktionen.

Westliche Sanktionen richten sich auch gegen die Verantwortlichen in Teheran, die seit Monaten mit grosser Härte gegen regimekritische Demonstranten vorgehen. Die Proteste waren durch den Tod der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam ausgelöst worden.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge
106 Interaktionen
«Ghosting»
Donald Trump Zölle
171 Interaktionen
Börse bricht ein

MEHR IN POLITIK

Bernie Sanders Donald Trump
4 Interaktionen
«Fehlt»
Graffiti
4 Interaktionen
Zürich
Krankenkasse
2 Interaktionen
Zürich
Stocker Minder
87 Interaktionen
Gegen SP-Stocker

MEHR AUS CHINA

china parodie trump
19 Interaktionen
Soziale Medien
Kondome
17 Interaktionen
Spionage-Gefahr
Donald Trump
25 Interaktionen
Zollankündigungen
Chinesische Kampfflieger um Taiwan
5 Interaktionen
Rund um Taiwan