Zusammenstösse bei Protesten albanischer Regierungsgegner

AFP
AFP

Albanien,

Bei Protesten gegen die albanische Regierung hat es vor dem Parlament in Tirana gewaltsame Zusammenstösse zwischen Demonstranten und der Polizei gegeben.

Steine werfender Demonstrant vor dem Parlament in Tirana
Steine werfender Demonstrant vor dem Parlament in Tirana - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Demonstranten fordern den Rücktritt von Ministerpräsident Rama.

Polizisten setzten am Samstag Tränengas und Wasserwerfer gegen Steine werfende Demonstranten ein, die zum Parlamentsgebäude vordringen wollten. Die Zusammenstösse dauerten mehr als eine Stunde lang.

Die Demonstranten forderten den Rücktritt des sozialistischen Regierungschefs Edi Rama. Gegen den Ministerpräsidenten finden bereits seit einem Monat regelmässig Demonstrationen statt. Die Opposition wirft Ramas Regierung Korruption und Verbindungen zum organisierten Verbrechen vor und verlangt die Bildung einer Expertenregierung, die Neuwahlen organisieren soll. Aus Protest gegen Rama schieden eine Reihe von Abgeordnete aus dem Parlament aus.

Die EU kritisierte daraufhin, der massenhafte Rücktritt von Oppositionsabgeordneten behindere das Funktionieren der Demokratie in Albanien. Rama ist seit 2013 im Amt, im Juni 2017 errang er ein zweites Mandat. Albanien mit seinen 2,9 Millionen Einwohnern zählt zu den ärmsten Ländern Europas. Das Land hofft, noch in diesem Jahr Beitrittsgespräche mit der EU eröffnen zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
31 %
Marko Kovic Kolumne
5 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN POLITIK

13 Interaktionen
Volksinitiative
Kampfjet
20 Interaktionen
Flugzeughersteller
Kaja Kallas
13 Interaktionen
Strafzölle
JD Vance
14 Interaktionen
Berichte dementiert

MEHR AUS ALBANIEN

Albanien
6 Interaktionen
Für ein Jahr
Fische Rhein
2 Interaktionen
Forscher
Albanien
3 Interaktionen
Dritter Versuch
albanien tiktok
14 Interaktionen
TikTok-Verbot