FDP und SVP im Kanton Jura mit gemeinsamer Wahlliste

Keystone-SDA
Keystone-SDA

La Baroche,

Die FDP und SVP im Kanton Jura erstellen eine gemeinsame List für die Ständeratswahlen. Für die Liberalen steigt Jacques Gerber ins Rennen.

Gerber
FDPler Jacques Gerber will für den Kanton Jura in den Ständerat. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die FDP und SVP stellen eine gemeinsame Liste für den Ständerat auf.
  • Für die FDP steigt Jacques Gerber ins Rennen, die SVP-Nomination steht noch aus.
  • Für den Nationalrat haben die beiden Parteien separate, aber sich ergänzende Listen.

Im Kanton Jura schliessen sich im Hinblick auf die Wahlen im Herbst die FDP und SVP zusammen. Sie werden für den Ständerat eine gemeinsame Liste aufstellen. Die FDP Jura hat dafür Regierungsrat Jacques Gerber als Kandidaten nominiert.

Die FDP Jura hat an ihrer Generalversammlung am Mittwochabend in Miécourt ihre Strategie festgelegt und ihre Kandidaten nominiert. Nach SP-Regierungsrätin Nathalie Barthoulot ist damit ein zweites Mitglied der jurassischen Regierung für den Ständerat nominiert. Die SVP wird ihre Kandidatin oder ihren Kandidaten am 29. Juni nominieren.

Nathalie Barthoulot
Die SP schickt im Kanton Jura die Regierungsrätin Nathalie Barthoulot ins Rennen um den Ständerat. - keystone

Jacques Gerber erzielte bei den kantonalen Wahlen im Jahr 2020 das beste Resultat und trat vor allem während der Pandemie in Erscheinung.

Durch die Annäherung an die SVP möchte die FDP ihre Erfolgschancen erhöhen. Diese Allianz könnte sowohl die SP als auch die Mitte in Schwierigkeiten bringen.

Im Nationalrat wollen die Parteien mit separaten aber sich ergänzenden Listen antreten. Ins Rennen für den Nationalrat schickt die FDP Jur Irène Donzé und Yann Rufer, Anne Sulliger und Anaël Lovis sowie Maëlle Wenger und Nicolas Kocher.

Kommentare

User #4075 (nicht angemeldet)

Beide Parteien macht das nicht wählbarer. Wo gibt es eine glaubhafte Bürgerliche Alternative? Die Alte und die Neue Bonzenpartei sind sowas von wähhhh

User #5563 (nicht angemeldet)

Das Ende der Weimarer Republik wurde auch dadurch eingeläutet, dass eine Demokratische Partei sich mit den Nationalsozialisten eingelassen hat.

Weiterlesen

bundesamt für gesundheit streit
Delsberg JU
Jura Wahlen
1 Interaktionen
Im zweiten Wahlgang
Der Nationalrat debattieren in einer Session.
6 Interaktionen
Ein Jahr vor Wahlen
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN POLITIK

Kunstmuseum Bern
1 Interaktionen
In Bern
Internationaler Tag der Muttersprache
Mehr Bedarf
Bern Stadt Hochwasser
Stadt Bern

MEHR FDP

Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Karin Keller-Sutter Thierry Burkart
37 Interaktionen
Verluste in Kantonen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
fdp
70 Interaktionen
«Trumpismus»