Gesetz

Kanton St. Gallen plant Rhesi-Gesetz

Ein spezielles Verfahrensgesetz soll das Hochwasserschutzprojekt Rhesi voranbringen.

Wassernahe Wege am Rhein in Basel wurden wegen des Hochwassers gesperrt.
Das Jahrhundert-Hochwasserschutzprojekt Rhesi plant ein spezielles Verfahrensgesetz zur Umsetzung. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

Für die Umsetzung des internationalen Hochwasserschutzprojekts Rhesi ist ein spezielles Verfahrensgesetz geplant. Dort sollen alle kantonalen und kommunalen Verfahren gebündelt werden. Die Vernehmlassung dazu ist bereits abgeschlossen.

Die Vorlage geht nun an den Kantonsrat. Für die Umsetzung des Jahrhundert-Hochwasserschutzprojekts Rhesi soll mit einem eigenen Verfahrensgesetz «ein konzentriertes Plangenehmigungsverfahren auf kantonaler Ebene» eingeführt werden, teilte der Kanton am Mittwoch mit.

Damit sei ein einheitliches Vorgehen für die notwendigen kantonalen und kommunalen Planungs- und Bewilligungsverfahren möglich. Die komplexen Prozesse könnten besser aufeinander abgestimmt werden. Die betroffenen Gemeinden im Rheintal würden zudem entlastet.

Vorteile für betroffene Gemeinden

Auf ihrer Stufe wären keine Verfahren mehr notwendig. Die Gemeinden könnten aber zum Gesamtprojekt nochmals Stellung nehmen.

Die Vorlage sei in der Vernehmlassung «im Grundsatz gut» aufgenommen worden. Einzelne Anliegen würden nun noch geprüft, bevor der Gesetzesentwurf dem Parlament zugeleitet werde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
84 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
32 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR GESETZ

Donald Trump Duschen Wasserdruck
10 Interaktionen
Ein Haargument
orthodoxe Kirch
10 Interaktionen
Gesetz
slowakei
3 Interaktionen
Pro-Russland
Verwahrung Jugendliche
14 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS ST. GALLEN

SOB
Tourismus
Stiftsbibliothek St. Gallen
1 Interaktionen
Aus St. Gallen
Geiserwald
Gaiserwald
Gaiserwald