Parteikollegen fordern Rücktritt von Präsident der Jungen SVP Aargau

Simon Huber
Simon Huber

Aarau,

Nachdem sich JSVP-Aargau-Präsident Ramon Hug mit Martin Sellner und der Jungen Tat solidarisiert hatte, fordern nun Parteikollegen seinen Rücktritt.

Martin Sellner
Martin Sellner wurde kürzlich von der Kantonspolizei Aargau abgeführt, nachdem er einen Vortrag in Tegerfelden AG hielt. - X@Martin_Sellner

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor elf Tagen wurde der Rechtsextremist Martin Sellner im Kanton Aargau verhaftet.
  • Daraufhin solidarisierte sich JSVP-Aargau-Präsident Ramon Hug mit Sellner.
  • Nun fordern mehrere SVP-Vertreter Hugs Rücktritt.

Interne Unstimmigkeiten bei der JSVP Aargau! Ramon Hug, der Präsident der Jungen SVP Aargau, solidarisierte sich mit dem Rechtsextremisten Martin Sellner und der Jungen Tat. Mehrere Vertreterinnen und Vertreter der Partei wenden sich nun gegen Hug.

«Wir müssen ehrlich sein und anerkennen, dass die Junge Tat inhaltlich die exakt gleichen Inhalte anspricht wie wir», schrieb Hug. Eine Distanzierung von der Jungen Tat sei, wie wenn sich die SVP vom eigenen Programm distanzieren würden.

ramon hug
JSVP-Aargau-Präsident Ramon Hug solidarisierte sich mit dem Rechtsextremisten Martin Sellner. - keystone

Wie die «Aargauer Zeitung» nun schreibt, sollen die Aussagen von Ramon Hug parteiintern alles andere als auf Zustimmung gestossen sein. Die JSVP-Vertreter sollen diese gar unsäglich, parteischädigend und unerträglich gefunden haben.

JSVP-Vertreter kritisieren Ramon Hug in Brief

Der Zeitung liegt eine Mitteilung von ehemaligen Parteileitungs-Mitgliedern vor. Unter den Absendern sind prominente Namen wie die Grossrätin und ehemalige JSVP-Präsidentin Tonja Burri, Mike Minder (Ex-Präsident der JSVP Aargau).

Samuel Hasler SVP
Samuel Hasler und weitere SVP-Vertreter fordern nun Hugs Rücktritt aus ihrer Parte. - zVg

Ihre Forderung ist eindeutig: «Wer sich mit der Jungen Tat identifiziert, muss umgehend aus der Partei austreten.» Es widerspreche klar den Statuten der Partei, mit Sellner und der Jungen Tat zu sympathisieren.

Haben Sie bei den Wahlen 2023 die SVP gewählt?

«Rechtsextremes Gedankengut hat in unserer Jungpartei nichts verloren», führen sie im Brief fort. Weder Ramon Hug noch SVP-Aargau-Präsident Andreas Glarner haben sich bisher dazu geäussert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6397 (nicht angemeldet)

wenn svpler ungeimpft massvoll zombies den notruf wählen und zu hause abgeholt werden, steht das nie in den news.. sehr schädlich für sie.. sie würden es vielleicht so lernen, dass sie immunität nicht verstehen nicht erreichen können genauso wie geimpfte.. :) lol :) lol :) lol :) lol :)

User #7343 (nicht angemeldet)

Wenn ich zwischen Glarner und Sellner entscheiden müsste, dann würde ich Glarner nehmen, denn der ist wenigstens erwachsen trotz aller Provokationen

Weiterlesen

Grünliberale Partei
12 Interaktionen
Fairer Wettbewerb
Alain Berset Bier WG-Einweihung
68 Interaktionen
WG-Einweihung
aargauer parlament fusionsschritt
3 Interaktionen
Aarau
Amag
e-Rallye 2025

MEHR SVP

svp dornach
3 Interaktionen
«Heikle Aussagen»
Einreise-Formular Grossbritannien Franz Grüter
110 Interaktionen
Einreise-Formular
Porträtfoto Mann weiss
Politik

MEHR AUS AARAU

Porträtfoto Mann dunkelhaarig
1 Interaktionen
Politik
Handball Symbolbild
Handball
Luchs Aargau
29 Interaktionen
Unter Verdacht