SVP-Haslimann: Verkehrschaos am Forrenkreisel in Rotkreuz
Alexander Haslimann (SVP) spricht im Gastbeitrag über das Verkehrschaos am Forrenkreisel in Rotkreuz und sieht einen dringenden Handlungsbedarf.
Das Wichtigste in Kürze
- Alex Haslimann (SVP Risch) spricht über das Verkehrschaos am Forrenkreisel in Rotkreuz.
- Die Verkehrssituation sei ein Sicherheitsrisiko für die Gemeinde.
- Der geplante Autobahn-Halbanschluss Rotkreuz Süd würde die Situation entlasten.
Der Forrenkreisel in Rotkreuz ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der die Forrenstrasse mit der Birken- und Blegistrasse verbindet.
Täglich wird er von Tausenden Pendlern genutzt, vor allem von den Mitarbeitern der zahlreichen Firmen in der Industriezone und dem Suurstoffi-Areal.
Trotz moderner Verkehrsführung kommt es in den Stosszeiten jedoch regelmässig zu erheblichen Staus.
Was früher eine Fahrt von zwei Minuten vom Dorfkern zur Autobahn war, kann heute locker 15 Minuten oder länger dauern!
Leidtragende dieser Situation sind vor allem die Einwohnerinnen und Einwohner von Rotkreuz.
Während in den vergangenen Jahren der Fokus darauf lag, den Verkehrsfluss von und zur Industriezone zu verbessern, blieb die Chamerstrasse – die wichtigste Verkehrsachse für die Bevölkerung – weitgehend unberücksichtigt.
Chaotischen Zustände sind Sicherheitsrisiko
Seit einiger Zeit versucht man, die Verkehrssituation während der Pendlerzeiten mit Lotsen zu steuern.
Doch diese Massnahme hat das Problem eher verschärft als gelöst. Der Stau hat sich in alle Richtungen verlängert, was insbesondere die Autobahnzufahrt gefährlich macht.
Autos aus Luzern blockieren die rechte Spur, Fahrzeuge aus Zug die mittlere und teilweise gar die linke.
Diese chaotischen Zustände vor der Autobahnausfahrt Rotkreuz sind ein Sicherheitsrisiko – es ist nur eine Frage der Zeit, bis hier Unfälle passieren.
Ich appelliere dringend an die zuständigen Behörden auf Gemeinde- und Kantonsebene, die Situation endlich ernst zu nehmen und entsprechende Gegenmassnahmen einzuleiten.
Bereits ein Verzicht auf die Lotsen wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Verkehrsfluss muss entlastet werden
Das Verkehrschaos zeigt auch, wie dringend notwendig der geplante Autobahn-Halbanschluss Rotkreuz Süd ist.
Dieses Projekt sieht unter anderem einen Bypass am Forrenkreisel vor, um den Verkehrsfluss zu entlasten und die Anbindung an das Strassennetz effizienter zu gestalten.
Es wäre ein wesentlicher Beitrag, um die Lebensqualität in Rotkreuz zu sichern und den Verkehr in geordnete Bahnen zu lenken.
***
Zum Autor: Alexander Haslimann (*1974) lebt in Rotkreuz ZG und ist Solution Manager Marketing & Campaign Management. Er ist Zuger Kantonsrat und Präsident der SVP Risch-Rotkreuz.