Regierung

Bussen sollen in St. Galler Strassenbau fliessen – Regierung dagegen

Die SVP-Fraktion fordert, dass Verkehrsbussgelder in den Strassenbau fliessen. Die Regierung widerspricht.

Stadt Biel
Verkehrsbussen sollen nicht in den Strassenbau fliessen. - KEYSTONE/Martin Ruetschi

Die Einnahmen aus Verkehrsbussen sollen im Kanton St. Gallen für den Strassenbau reserviert werden und nicht mehr in den Staatshaushalt fliessen. Dies verlangt die SVP-Fraktion in einer Motion. Die Regierung wehrt sich dagegen.

Für die Finanzierung der Strasseninfrastruktur brauche es keine weiteren Mittel. Die Verkehrspolizei werde über den Strassenfonds finanziert, heisst es im Vorstoss der SVP-Fraktion.

Deshalb sei es naheliegend, dass auch die Bussgeldeinnahmen dem Strassenfonds zugeschrieben würden. Damit entfalle auch der Fehlanreiz, mit den Einnahmen aus Verkehrsbussen «die Staatsrechnung aufzubessern».

Regierungsposition zur Zweckbindung

Die Regierung lehnt den Vorstoss ab. In ihrer Stellungnahme verweist sie darauf, dass die Finanzierung des Strassenbaus erst kürzlich in der Herbstsession 2024 neu geregelt wurde.

Es brauche die Verkehrsbussen nicht, um den Mittelbedarf für die Strassenfinanzierung sicherzustellen. Weiter verweist sie auf die Defizite in der Staatsrechnung, die in den kommenden Jahren erwartet werden. Deshalb sei nun ein umfangreiches Sparpaket notwendig geworden.

Mit der geforderten Zweckbindung der Verkehrsbussen würden aber dem allgemeinen Haushalt rund 20 Millionen Franken entzogen, rechnet die Regierung vor.

Finanzielle Auswirkungen des Vorstosses

Die Folge wäre ein entsprechender Anstieg des strukturellen Defizits. Grundsätzlich würde damit «die finanzielle Handlungsfähigkeit des Kantons weiter eingeschränkt».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3455 (nicht angemeldet)

Richtig so. Bussengelder sollten schweizweit zweckgebunden in die Infrastruktur zurückfliessen. Es wird immer mit Sicherheit argumentiert also soll auch in die Strassensicherheit investiert werden und nicht in die normalen Kassen.

User #3708 (nicht angemeldet)

Ja klar wollen die das nicht! Lieber die eigenen Säcke füllen, sonst bekommen die Autofahrer ja noch was in dem sie Bussen bezahlen, das geht ja gar nicht, die bösen, bösen Automobilisten.

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR REGIERUNG

Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
30 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker
Rhätische Bahn
1 Interaktionen
Filisur und Stuls

MEHR AUS ST. GALLEN

Wittenbach
SOB
Tourismus
Stiftsbibliothek St. Gallen
1 Interaktionen
Aus St. Gallen
Geiserwald
Gaiserwald