Paralympics

Beucher vom Paralympics-Start «freudig überrascht»

DPA
DPA

China,

Deutschlands Verbands-Präsident Friedhelm Julius Beucher hat ein mehr als positives Fazit des ersten Wettkampf-Wochenendes bei den Winter-Paralympics in Peking gezogen.

Deutschlands Verbands-Präsident Friedhelm Julius Beucher ist zufrieden mit dem ersten Wettkampf-Wochenendes bei den Winter-Paralympics. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Deutschlands Verbands-Präsident Friedhelm Julius Beucher ist zufrieden mit dem ersten Wettkampf-Wochenendes bei den Winter-Paralympics. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

«Wir waren sowas von freudig überrascht, am ersten Tag mit vier Medaillen loszulegen», sagte Beucher. «Der Start ist vollkommen okay», erklärte auch Chef de Mission Karl Quade: «Schade, dass es noch zu keinem ersten Platz gereicht hat. Aber abgerechnet wird am Schluss.»

Insgesamt hat der Deutsche Behindertensportverband am Auftakt-Wochenende fünf Medaillen gewonnen, vier silberne und einmal Bronze. Weil Gold fehlt, belegt Deutschland nur Rang zwölf im Medaillenspiegel. In Bezug auf die Anzahl der Podestplätze waren aber nur China (16), die Ukraine (7) und Kanada (6) erfolgreicher.

Besonders überraschten am Samstag die jungen Biathleten mit drei Medaillen. Dass dies auch durch das Fehlen der ausgeschlossenen Russen begünstigt wurde, macht den Erfolg für Beucher nicht weniger wertvoll. «Ob verletzt oder nicht zugelassen, der Wettbewerb findet unter denen statt, die am Start sind», sagte er: «Und dass Fehlen der Russen ist ja nicht ungerecht und auch nicht unverschuldet.» Auch Quade erklärte: «Ja, das ergibt neue Möglichkeiten. Aber das gilt ja für alle.»

Dass Gold-Hoffnung Anna-Lena Forster bisher zweimal Silber geholt hat, werten beide nicht als Enttäuschung. «Das waren zwei starke Leistungen. Sie erfüllt ihre Favoritenrolle voll», sagte Beucher: «Es hätte beide Male auch Gold sein können. Und die Hoffnung besteht ja weiter.» Für Quade sind «zwei zweite Plätze ein herausragendes Ergebnis. Und ihre Spezial-Disziplinen kommen ja noch.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
51 Interaktionen
Steht Mangel an?
117 Interaktionen
Kiew

MEHR IN SPORT

FC Aarau
Traum-Serie ausgebaut
Thun Wil
Trotz Last-Minute-Tor
FC Thun
Platz 1 verteidigt
Luzern Sion
Sieg gegen Sion

MEHR PARALYMPICS

18 Interaktionen
Nach Skandal
4 Interaktionen
Spurlos weg
Luke Mockridge
17 Interaktionen
Nach Paralympics-Häme
Comedian Luke Mockridge
7 Interaktionen
Luke Mockridge

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
50 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»