Lewis Hamilton

Lewis Hamilton: Geisterrennen «besser als nichts»

DPA
DPA

Deutschland,

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton sehnt sich nach der Rennstrecke und könnte für eine Rückkehr ins Auto auch mit Geisterrennen leben.

Formel 1 Lewis Hamilton
Lewis Hamilton wird wohl 2020 nicht vor Fan-Mengen auf den Tribünen seine Siege feiern dürfen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Formel 1 hatte nach den Testfahrten im Winter den Saisonauftakt in Australien Mitte März wegen der Corona-Pandemie kurzfristig absagen müssen.

Lewis Hamilton hofft auf einen baldigen Formel-1-Start – wenn nötig auch mit Geisterrennen. «Ich weiss nicht, wie spannend es für die Leute am Fernsehen sein wird. Aber es ist besser als nichts», sagte der 35-Jährige in einem Video-Interview, das sein Mercedes-Team verbreitete. «Rennfahren ist Rennfahren», meinte Hamilton und beteuerte: «Ich vermisse es wirklich.»

Die Formel 1 hatte den Saisonauftakt in Australien Mitte März wegen der Corona-Pandemie kurzfristig absagen müssen. Bis Ende Juni wurden alle weiteren Rennen verschoben oder gestrichen.

Soll die Formel 1 mit einem Doppelrennen in Österreich in die Saison starten?

Nun hofft die Rennserie, am 5. Juli vor leeren Rängen in Österreich wieder fahren zu können. «Das gibt mir schon ein leeres Gefühl, die Fans machen ein Rennen aus», sagte Hamilton.

Aber er bekomme Nachrichten von Menschen aus aller Welt, die darunter leiden würden, keinen Sport sehen zu können. «Das zeigt, wie bedeutend der Sport im Leben der Menschen ist. Er bringt uns alle zusammen, ist aufregend und mitreissend», sagte der Brite.

Lewis Hamilton dank Pause noch besser?

Bis in den September hinein sollen weitere Grand Prix in Europa ohne Zuschauer folgen. «Für uns ist das wie ein Testtag», sagte Hamilton. «Keiner von uns hatte bisher die Gelegenheit, das Potenzial unserer neuen Autos auszuschöpfen. Darauf freue ich mich», fügte er hinzu.

Lewis Hamilton
Lewis Hamilton, sechsfacher Formel-1-Weltmeister, bei einer Presserunde vor dem Grand Prix von Australien. - keystone

Die aktuelle Zwangspause gebe ihm die Chance, an körperlichen Schwächen zu arbeiten. Er habe keineswegs an Gewicht zugelegt, sondern wolle noch fitter werden als je zuvor.

«Es ist auf gewisse Art auch ein Segen. Man würdigt die Dinge mehr, die man liebt», sagte Lewis Hamilton. Er fühle «mehr Energie, mehr Inspiration und mehr Entschlossenheit» für neue Erfolge, versicherte der sechsmalige Formel-1-Champion.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
85 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
178 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR IN SPORT

Keystone
Im Sommer
Instagram
2 Interaktionen
Von wegen Strand
Stricker
Final in Italien
kryenbühl
2 Interaktionen
Viele Verletzungen

MEHR LEWIS HAMILTON

Lewis Hamilton Ferrari
5 Interaktionen
Hinter Leclerc
Lewis Hamilton Ferrari Debüt
43 Interaktionen
«Fehlen die Worte»
Lewis Hamilton Ferrari
43 Interaktionen
Wechsel-Kritik
Lewis Hamilton Ferrari Wolff
9 Interaktionen
«Wie Scheidung»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

US-Präsident Trump
Verluste
tinder
1 Interaktionen
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz