Bayern München: Julian Nagelsmann in Kritik – Tuchel ein Thema?

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Deutschland,

Julian Nagelsmann rangiert mit Bayern München in der Bundesliga nur auf Rang fünf. In Deutschland wird bereits über Thomas Tuchel als Nachfolger spekuliert.

Bayern München
Julian Nagelsmann kommt mit Bayern München in dieser Saison noch nicht wirklich auf Touren. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit vier Bundesliga-Spielen wartet Bayern München auf einen Sieg.
  • Trainer Julian Nagelsmann steht nach dem 0:1 in Augsburg in der Kritik.
  • Deutsche Medien bringen einen alten Bekannten als möglichen Nachfolger ins Spiel.

0:1 gegen Augsburg! Bayern München rutscht in der Bundesliga-Tabelle auf Rang fünf ab. Seit vier Spielen wartet der Rekordmeister in der Liga nun schon auf einen Sieg.

Trauen Sie Bayern München trotz der Krise den elften Titel in Serie zu?

Während der Nationalmannschafts-Pause werden bei den Fans der Münchner erstmals Stimmen gegen Trainer Julian Nagelsmann laut. Dessen Vertrag läuft noch bis 2026.

Bayern München
Julian Nagelsmann, Trainer bei Bayern München, mit seiner neuen Partnerin auf dem Oktoberfest. - Keystone

Der Coach geniesst weiterhin das Vertrauen der Club-Führung. Oliver Kahn äussert sich am Sonntag deutlich: «Wir beschäftigen uns jetzt nicht mit irgendwelchen anderen Trainern. Wir sind von Julian total überzeugt.»

Deutsche Medien spekulieren über Nachfolger

Und dennoch kursiert in den deutschen Medien bereits der Name Thomas Tuchel. Die «Bild» titelt beispielsweise am Montag: «Nagelsmann hat jetzt ein Tuchel-Problem.»

Thomas Tuchel
Thomas Tuchel wurde kürzlich überraschend bei Chelsea entlassen. - keystone

Der aktuelle Bayern-Coach müsse die Leistungsschwankungen sofort in den Griff kriegen, schreibt die Zeitung. Denn: «Dass einer der deutschen Top-3-Trainer (neben Klopp und Flick) überraschend auf dem Markt ist, stellt eine Gefahr für ihn dar.»

Tuchel war bereits 2018 ein Thema

Klar ist: Die Bayern haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie bei Trainer-Entlassungen nicht lange zögern. So wurde 2019 noch vor der Winterpause freigestellt. Dasselbe gilt für Carlo Ancelotti im Jahr 2017.

Bayern München
FCB-Vorstandschef Oliver Kahn will die Länderspielpause zur Aufarbeitung nutzen. - dpa

Thomas Tuchel ist zu haben. Der 49-Jährige soll bereits vor vier Jahren ein Thema bei Bayern München gewesen sein.

Für Julian Nagelsmann spricht, dass er offenbar eine Rauswurf-Klausel in seinem Vertrag hat. Dadurch würde eine Entlassung dem Verein sehr teuer zu stehen kommen.

Kommentare

Weiterlesen

München
bvb
5 Interaktionen
Bayern verlieren
Bayern München
11 Interaktionen
Negativ-Serie
spusu
spusu

MEHR IN SPORT

SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp
Pep
Reds auf Titelkurs
Bayern
Sorge um Kimmich

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
Bayern-Talent (18)
bayern münchen
6 Interaktionen
25 Mio. pro Jahr
Bayern München
2 Interaktionen
Club-WM zu viel?
Bayern München
Teure Verspätung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
2 Interaktionen
Slowene dominiert