Bayern München: Karl-Heinz Rummenigge mit Klartext zu Hansi Flick
Karl-Heinz Rummenigge lässt Hansi Flick nicht Nachfolger von Joachim Löw werden. Die Zukunft des Trainers liege ganz klar bei Bayern München.

Das Wichtigste in Kürze
- Bayern-Coach Hansi Flick gilt als heisser Nachfolger für den abtretenden Jogi Löw.
- Geht es nach Karl-Heinz Rummenigge, muss Flick seinen Vertrag bei den Bayern erfüllen.
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge äussert sich in einem Gespräch mit DFB-Präsident Fritz Keller erstmals zur Zukunft von Hansi Flick. Und streicht dabei die Position von Bayern München deutlich heraus.
«Wir wären ja verrückt, wenn wir jetzt unseren Trainer vorzeitig gehen lassen würden», sagt Rummenigge gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.
Die Bayern wollen die gerade erst begonnene Ära mit Flick unbedingt über diese Saison hinaus fortsetzen.
Seit dem Rücktritt von Löw als Trainer der deutschen Nationalmannschaft nach der EM wird Hansi Flick als Nachfolger gehandelt.

Flick ist in München noch bis Ende Juni 2023 gebunden. «Jede Vereinbarung beinhaltet sowohl Rechte als auch Pflichten», erinnert Rummenigge an den gültigen Vertrag mit Flick.
Der Tenor ist damit klar: Beim Bundesliga-Tabellenführer setzt man auch in Zukunft auf den 56-Jährigen als Trainer.
«Ich möchte daran erinnern, dass wir gerade die erfolgreichste Zeit in der Geschichte von Bayern München erleben. Die Mannschaft mit Trainer Hansi Flick an der Spitze hat in den vergangenen Monaten sechs Titel gewonnen. Und damit etwas Historisches geschafft», meint Rummenigge.
Flick verweist auf Vertrag bei Bayern München
Bei den Spekulationen rund um die Löw-Nachfolge verweist auch Flick auf seinen noch laufenden Vertrag in München. Er habe eine «Topmannschaft» und die Arbeit mache ihm «sehr viel Spass».

Als Assistent von Joachim Löw wurde Flick 2014 in Brasilien mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister.