Bundesliga: Bayern siegen klar - Kobels BVB schlägt Heidenheim
Der FC Bayern legt im Meisterrennen der Bundesliga einmal mehr vor. Der BVB darf sich über den ersten Liga-Sieg in diesem Jahr freuen.
Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Bayern feiert zuhause gegen Aufsteiger Kiel einen knappen 4:3-Sieg.
- Dortmund kehrt mit einem 2:1 in Heidenheim auf die Erfolgsspur zurück.
- Nico Elvedi unterläuft beim 2:1-Erfolg von Gladbach in Stuttgart ein Eigentor.
Rekordmeister Bayern München gewinnt auch sein fünftes Liga-Spiel in diesem Jahr. Dank des 4:3 gegen Kiel liegt er vorerst neun Punkte vor Verfolger Leverkusen. Das Team um Granit Xhaka trifft morgen Abend auf Hoffenheim.
Lange sieht es in der Allianz Arena nach einer deutlichen Sache aus: Nach 54 Minuten führen die Münchner dank Toren von Musiala, Kane und Gnabry mit 4:0. Doch der Aufsteiger gibt sich nicht auf und verkürzt in der Schlussphase bis auf 3:4. Der Lucky Punch zum Ausgleich will den Kielern dann aber nicht gelingen.
Erster Liga-Sieg für BVB im neuen Jahr
Ebenfalls über wichtige drei Punkte freuen darf sich der BVB. Das Team um Nati-Goalie Gregor Kobel erkämpft sich in Heidenheim einen 2:1-Sieg. Es ist der erste Vollerfolg in der Liga im neuen Jahr.
Für die Dortmunder treffen Guirassy und Beier, Honsak ist der einzige Torschütze der Gastgeber. Kobel ist beim Gegentreffer chancenlos.
Unglücksrabe Elvedi
Etwas weniger Glück hat Nico Elvedi im Spiel gegen Stuttgart. Dem 28-Jährige unterläuft beim 2:1-Sieg in Augsburg ein Eigentor. Beim Klärungsversuch schiebt er den Ball unglücklich in den eigenen Kasten.
Am Ende darf sich Gladbach doch noch über einen Sieg freuen. Tim Kleindienst trifft knapp zehn Minuten vor Schluss zum 2:1-Endstand. Das Team von Trainer Gerardo Seoane liegt in der Tabelle auf Rang elf.
Die Konferenz der Bundesliga im Überblick
Bayern München – Holstein Kiel 4:3
Heidenheim – Borussia Dortmund 1:2
VfL Bochum – SC Freiburg 0:1
FC St.Pauli – FC Augsburg 1:1
1. Bundesliga - Bundesliga (01.02.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20 | 16 | 1 | 3 | 62:19 | 51 | ||
2. | 19 | 12 | 1 | 6 | 46:26 | 42 | ||
3. | 19 | 11 | 4 | 4 | 44:26 | 37 | ||
4. | 20 | 9 | 5 | 6 | 34:29 | 33 | ||
5. | 20 | 9 | 6 | 5 | 37:30 | 32 | ||
6. | 20 | 9 | 7 | 4 | 33:24 | 31 | ||
7. | 20 | 9 | 8 | 3 | 32:30 | 30 | ||
8. | 20 | 8 | 6 | 6 | 34:36 | 30 | ||
9. | 20 | 9 | 8 | 3 | 27:36 | 30 | ||
10. | 20 | 8 | 7 | 5 | 36:34 | 29 | ||
11. | 19 | 8 | 7 | 4 | 42:34 | 28 | ||
12. | 20 | 7 | 8 | 5 | 24:35 | 26 | ||
13. | 20 | 6 | 11 | 3 | 18:22 | 21 | ||
14. | 20 | 5 | 9 | 6 | 16:27 | 21 | ||
15. | 19 | 4 | 9 | 6 | 25:37 | 18 | ||
16. | 20 | 4 | 14 | 2 | 25:42 | 14 | ||
17. | 20 | 3 | 14 | 3 | 31:52 | 12 | ||
18. | 20 | 2 | 14 | 4 | 17:44 | 10 |
1. Bundesliga - Bundesliga (01.02.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | 20 | 51 | ||
2. | 19 | 42 | ||
3. | 19 | 37 | ||
4. | 20 | 33 | ||
5. | 20 | 32 | ||
6. | 20 | 31 | ||
7. | 20 | 30 | ||
8. | 20 | 30 | ||
9. | 20 | 30 | ||
10. | 20 | 29 | ||
11. | 19 | 28 | ||
12. | 20 | 26 | ||
13. | 20 | 21 | ||
14. | 20 | 21 | ||
15. | 19 | 18 | ||
16. | 20 | 14 | ||
17. | 20 | 12 | ||
18. | 20 | 10 |