BVB revanchiert sich mit 2:0-Sieg für Pokal-Pleite bei Werder Bremen

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

Vor gut zwei Wochen scheiterte der BVB im DFB-Pokal an Werder Bremen. In der Liga revanchierte sich die Borussia nun mit einem verdienten 2:0-Auswärtssieg.

Erling Haaland BVB
Erling Haaland feiert sein Tor zum 2:0 für den BVB gegen Werder Bremen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Borussia Dortmund schlägt Werder Bremen auswärts verdient mit 2:0.
  • Einmal mehr als Torschütze erfolgreich: Erling Haaland mit Bundesliga-Tor Nummer neun.
  • Zuvor hatte Innenverteidiger Dan-Axel Zagadou die Gäste in Führung gebracht.

Borussia Dortmund hat den Höhenflug nach dem 2:1-Erfolg über Paris Saint-Germain in der Champions League prolongiert. In der Bundesliga setzt sich der BVB auswärts bei Werder Bremen souverän mit 2:0 durch. Damit gelingt zugleich auch die Revanche für das Ausscheiden im DFB-Pokal Anfang Februar.

Wer wird deutscher Meister 2019/20?

Parallele zur 3:2-Pleite vor knapp drei Wochen: Wieder traf Sturm-Juwel Erling Haaland für die Dortmunder. Diesmal war der bereits neunte Bundesliga-Treffer des Norwegers aber mehr oder weniger bedeutungslos. Für die Entscheidung zeichnete der 19-Jährige ausnahmsweise nicht verantwortlich.

Zagadou und Haaland schiessen BVB zum Sieg

Die besorgte zuvor schon Innenverteidiger Dan-Axel Zagadou nach 52 Minuten. Nach einem Eckball segelten Freund und Feind vorbei an der Hereingabe. Zagadou reagierte am Elferpunkt blitzschnell, hielt den Fuss hin und traf zur Dortmunder Führung.

Bis zum Treffer des Defensivakteurs hatten sich die Dortmunder jedoch schwergetan. Die tief stehende Werder-Defensive hielt die Offensive des BVB gekonnt in Schach. Zwingende Chancen waren selten, die erste führte indirekt gleich zum Tor. Ein Schuss von Haaland wurde abgefälscht und taumelte vom Pfosten zur Ecke ins Out, aus dem Corner fiel das 1:0.

Werder Bremen BVB Haaland
Erling Haaland tanzt sich im Spiel zwischen Werder Bremen und dem BVB durch die grüne Abwehrmauer. - dpa

Eine knappe Viertelstunde später war die Stunde des Erling Haaland dann aber doch noch gekommen. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite läuft Achraf Hakimi in den Werder-Sechzehner. Seine mustergültige Ablage muss der Norweger dann nur noch über die Linie drücken.

Es hätte höher ausfallen können

Danach nehmen die Gäste etwas Tempo aus dem Spiel, lassen Werder auch etwas mehr Raum. Allzu viel machen die Bremer aber nicht daraus. Die spärlichen Offensivbemühungen der Hausherren scheitern spätestens an BVB-Goalie Roman Bürki.

Auf der Gegenseite verhinderte Jiri Pavlenka gegen Hakimi kurz vor Schluss das 3:0. Auch gegen Haaland rettet der tschechische Torhüter in der Nachspielzeit noch einmal. So bleibt es beim 2:0-Sieg für die Gäste, bei denen Manuel Akanji kurz vor Schluss eingewechselt wird.

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
76 Interaktionen
Hergiswil NW
a
176 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR IN SPORT

Roger Federer
3 Interaktionen
«Grosse Ehre»
a
1 Interaktionen
Nach Trennung
Bundesliga
Klopp sucht
ZSC Lions
12 Interaktionen
Meister-Captain

MEHR BVB

nau
7 Interaktionen
Aus trotz Sieg
BVB Barcelona Niko Kovac
3 Interaktionen
BVB vor CL-Aus
de
9 Interaktionen
Fans toben
BVB
2 Interaktionen
In Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Donald Trump
1 Interaktionen
Minus 9,8 Punkte
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla
mpox fälle berlin
11 Interaktionen
Bedrohung?