DFB

DFB-Präsidium will mit Lufthansa über Verlängerung reden

DPA
DPA

Spanien,

Der Deutsche Fussball-Bund will mit der Lufthansa über eine Verlängerung des auslaufenden Sponsoren-Vertrages reden.

Oliver Bierhoff kündigt Gespräche mit der Lufthansa an. Foto: Peter Kneffel/dpa
Oliver Bierhoff kündigt Gespräche mit der Lufthansa an. Foto: Peter Kneffel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das DFB-Präsidium habe in seiner Sitzung festgehalten, dass mit der Lufthansa die Möglichkeit für eine Fortsetzung der Partnerschaft, die im kommenden Jahr ausläuft, abzustimmen sei, sagte der 53 Jahre alte Bierhoff.

Das sagte Oliver Bierhoff, der Direktor Nationalmannschaften und Akademie, im Interview der «Welt am Sonntag».

Das DFB-Präsidium habe in seiner Sitzung festgehalten, dass mit der Lufthansa die Möglichkeit für eine Fortsetzung der Partnerschaft, die im kommenden Jahr ausläuft, abzustimmen sei, sagte der 53 Jahre alte Bierhoff. «Grundsätzlich wollen wir ja langfristige Partnerschaften, allein schon, um über eine rein wirtschaftliche Geschäftsbeziehung hinaus auch Initiativen und Projekte zur Fussball-Entwicklung gemeinsam konzipieren und umzusetzen.»

Zuletzt war der DFB dafür kritisiert worden, dass er mit Qatar Airways das Gespräch über eine Partnerschaft gesucht habe. Katar als Gastgeberland der WM 2022 steht wegen der Menschenrechtslage und den Bedingungen für ausländische Arbeiter seit Jahren im Fokus der Öffentlichkeit.

Bierhoff kündigte in dem Interview an, sich weiter für Toleranz und Menschenrechte einzusetzen. «Die Mannschaft steht für ihre Werte ein, eine Haltung ist wichtig, die Spieler sind sich ihrer Vorbildrolle absolut bewusst», sagte Bierhoff. «Es ist richtig, Zeichen zu setzen. Wir sollten aber darauf achten, das nicht inflationär zu betreiben, damit die Botschaften auch gehört werden können und nicht beliebig werden. Eines ist klar: Für Menschenrechte werden wir weiter einstehen. Menschenrechte sind nicht verhandelbar», meinte der DFB-Direktor.

Fokus auf die Heim-WM 2024

Bierhoff sieht den deutschen Fussball «gut gerüstet für 2024». Mit Blick auf die Heim-EM in drei Jahren sagte er: «Unsere jungen Spieler werden bis dahin durch die Weltmeisterschaft und die Spiele mit ihren Clubs weiter reifen.».

Helfen soll dabei der neue Bundestrainer Hansi Flick, der mit einer unheimlichen Vorfreude und Begeisterung an seine Aufgabe gehe. «Er ist eine integrative Person und kann Menschen für sich gewinnen. Ihn interessiert die Entwicklung des gesamten Fussballs. Hier wird er uns in vielen Bereichen helfen», glaubt Bierhoff. «Aber seine erste Aufgabe ist, der Mannschaft eine sportliche Identifikation zu geben und sie erfolgreich spielen zu lassen, zu gewinnen und wieder unsere Fans zu begeistern.»

Er selbst sei 2004 mit dem Ziel angetreten, «dass sich die Menschen mit unserer Mannschaft identifizieren». Bis zum Ausscheiden bei der WM 2018 habe man das auch erreicht. Und man werde es wieder schaffen, sagte der 53-Jährige. «Einschaltquoten von bis zu 27 Millionen bei der Europameisterschaft zeigen mir, dass das Interesse an unserer Mannschaft nach wie vor gross ist. Dieses Interesse wollen wir jetzt zurückzahlen - mit guten Leistungen.»

Müller und Hummels auf der Rechnung

Bierhoff rechnet damit, dass Thomas Müller und Mats Hummels ihre Karrieren in der Fussball-Nationalmannschaft fortsetzen. «Ich habe von beiden zumindest kein negatives Signal bekommen. Sie haben sich toll integriert und die Mannschaft bei der EM mit geführt», sagte er. «Ich geh davon aus, dass sie uns weiterhin zur Verfügung stehen».

Die beiden Rio-Weltmeister Müller (31) und Hummels (32) waren von Ex-Bundestrainer Joachim Löw nach der WM 2018 in Russland aussortiert und zur Europameisterschaft wieder zurückgeholt worden. Die beiden Fussball-Profis vom FC Bayern München und Borussia Dortmund haben sich genau wie der neue Bundestrainer Hansi Flick bislang noch nicht öffentlich über ihre Nationalmannschaftspläne geäussert.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
63 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
Papst
1 Interaktionen
Pietätlos?

MEHR IN SPORT

YB FC Biel
63 Interaktionen
Schiri hörte Kontakt
FC Barcelona
Nach Verlängerung
YB FC Biel
63 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
78 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR DFB

almuth schult dfb ard
8 Interaktionen
Vorwürfe
DFB
1 Interaktionen
«Vaterfigur»
VfB Stuttgart
1 Interaktionen
Jetzt Bielefeld
de
20 Interaktionen
DFB feiert Ballbub

MEHR AUS SPANIEN

Mallorca 312 Radrennen
Tödlicher Unfall
MotoGP
3 Interaktionen
MotoGP
Djokovic
1 Interaktionen
In dem Alter
FC Barcelona Wojciech Szczesny
3 Interaktionen
Mit Zigis zum Titel?