Elf Zahlen zum 25. Spieltag der Fussball-Bundesliga

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Presse-Agentur hat elf Zahlen zum 25.

Paulinho stand bei Bayer Leverkusen das erste Mal in der Startelf. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Paulinho stand bei Bayer Leverkusen das erste Mal in der Startelf. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 1 - Leverkusens Paulinho stand in seinem 22.

Spieltag der Fussball-Bundesliga gesammelt:

1 - Leverkusens Paulinho stand in seinem 22. Bundesliga-Spiel zum ersten Mal in der Startelf

2 - Freiburgs Christian Günter erzielte beim 3:1 gegen den 1. FC Union Berlin seinen zweiten Saisontreffer, auf zwei Treffer kam er zuvor in den sechs vorangehenden Bundesliga-Spielzeiten zusammen.

3 - Drei Torbeteiligungen schaffte Paulinho. Zum 4:0 gegen Frankfurt steuerte er zwei Tore und eine Vorlage bei. In 21 Spielen als Joker hatte er zuvor ein Tor geschossen und keines vorbereitet.

7 - Spiele ist der FC Schalke in der Bundesliga mittlerweile ohne Sieg.

8 - Auf acht Torbeteiligungen kommt Leverkusens Nationalspieler Kai Havertz nach acht Rückrundenspielen: Vier Treffer und vier Vorlagen. Damit hat er seine Hinrunden-Ausbeute von drei Scorer-Punkten (2/1) nach etwa der Hälfte der Rückserie fast schon verdreifacht.

11 - Seit 2015 hat Borussia Mönchengladbach nicht mehr gegen Borussia Dortmund gewonnen. Seitdem gab es elf Pflichtspiele zwischen beiden Clubs; diese gewann alle der BVB. Gegen keinen anderen Gegner gibt es eine solche Gladbacher Negativserie.

38 - Bundesliga-Spiele blieb der Schalker Weston McKennie ohne Tor - bis zu seinem zwischenzeitlichen Führungstreffer beim 1:1 gegen Hoffenheim.

70 - Auch das 70. Bundesliga-Duell zwischen Leverkusen und Frankfurt blieb nicht torlos. Das ist Bundesliga-Rekord.

84 - Tage hat es gedauert, bis Werder Bremen in der Bundesliga wieder selbst ein Tor erzielt. Die beiden Treffer seit dem 1:6 gegen Bayern München am 14. Dezember 2019 waren Eigentore gewesen.

300 - Das 1:0 von Roland Sallai beim 3:1 gegen den 1. FC Union Berlin war Freiburgs 300. Bundesliga-Treffer unter Trainer Christian Streich.

3200 - Der zweite BVB-Treffer beim 2:1-Sieg in Mönchengladbach war Tor Nummer 3200 von Borussia Dortmund in der Bundesliga-Geschichte. Nur die Bayern trafen öfter.

Kommentare

Weiterlesen

Videoüberwachung Self-Service Restaurant
47 Interaktionen
«Mundraub»
Spital Oberengadin 32 Stunden
37 Interaktionen
«Gefahr»

MEHR IN SPORT

Venus Williams
2 Interaktionen
Ex-Nummer 1
Armon Orlik
Vierter Sieg
Ski Odermatt & Co.
43 Interaktionen
Saison-Endspurt
FC Aarau
1 Interaktionen
7. Sieg in Serie

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga
3 Interaktionen
Xhaka siegt
christian ilzer dildo
1 Interaktionen
«Manneskraft»
DFB-Schiedsrichter Roth
Mit 83 Jahren
Bundesliga
Im Abstiegskampf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Robert Habeck Grüne Bundestagswahlen
37 Interaktionen
«Kein gutes Ergebnis»
Elon Musk Weidel
18 Interaktionen
«In der Nacht»
Deutschland Wahlen Sahra Wagenknecht
16 Interaktionen
Nach Misserfolg
Messerangriff
Deutschland