Hopp-Schmähplakate führen zu Spielunterbruch in Hannover

DPA
DPA

Deutschland,

Die Schmähplakate gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp sorgen in Deutschland weiter für Betrieb. Nun kommt es auch in der 2. Bundesliga zu einem Spielunterbruch.

Dietmar Hopp
Fans von Hannover 96 zeigen provokante Banner mit Hoffenheim-Boss Dietmar Hopp im Fadenkreuz. Foto: Peter Steffen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Partie zwischen Hannover 96 und Holstein Kiel wurde zwischenzeitlich unterbrochen.
  • Grund: Hannover-Fans machten mit Schmähplakaten gegen TSG-Mäzen Hopp auf sich aufmerksam.
  • Vergangenes Wochenende war es in diversen Stadien zu ähnlichen Vorkommnissen gekommen.

Wegen beleidigender Sprechchöre und Fadenkreuzbannern ist das Zweitligaspiel von Hannover 96 gegen Holstein Kiel kurz unterbrochen worden. Zuschauer hatten Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp in der 8. Minute lautstark beleidigt und zeigten zwei Banner mit seinem Gesicht und Ex-Hannover-Geschäftsführer Martin Kind im Fadenkreuz.

Ausserdem waren Fanchöre zu hören: «Dietmar Hopp, du Sohn einer H***!» und «Scheiss DFB». Daraufhin unterbrach Schiedsrichter Sascha Stegemann die Partie für einige Augenblicke.

Als die Banner wieder verschwanden, setzte er die Partie fort. Lautstarke Proteste und Unmutsbekundungen gegen den DFB waren im Hannoveraner Stadion ebenfalls zu hören.

Bereits am Wochenende hatte es in mehreren Stadien wegen ähnlicher Vorkommnisse Spielunterbrechungen gegeben. Die Bundesliga-Partien Union Berlin gegen VfL Wolfsburg und TSG 1899 Hoffenheim gegen FC Bayern München standen kurz vor dem Abbruch.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesliga
32 Interaktionen
Kommentar
1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg
3 Interaktionen
Hopp im Fadenkreuz
16 Interaktionen
Sinsheim
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN SPORT

Alexander Owetschkin NHL Capitals
Noch zwei Tore!
fc basel erni maissen
1 Interaktionen
Erni Maissen
fcsg
Tabellenmitte
a
1 Interaktionen
Griff ins Gesicht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick
pirbazari star
Tragischer Tod
a
«Differenzen»
VfB Stuttgart
Jetzt Bielefeld