Katar-Werbung: Norwegen-Star Haaland nach WM-Protesten in der Kritik
Ein Fussballtrikot mit dem Sponsor «Qatar Airways» sorgt bei norwegischen WM-Gegnern für Aufruhr. Grund: Der Träger des Shirts ist ihr Superstar Erling Haaland.

Das Wichtigste in Kürze
- Die norwegische Nati machte bereits mit Kritik an der WM 2022 in Katar aufmerksam.
- Ausgerechnet Superstar Erling Haaland trägt nun ein Shirt mit dem Sponsor «Qatar Airways».
- Aus seinem Heimatland hagelt es deshalb Kritik am eigenen Aushängeschild.
Eigentlich ist Erling Haaland ein Publikumsliebling. Doch auch der Norweger muss sich immer wieder mit Kritik rumschlagen. Dieses Mal kommt sie sogar aus seinem Heimatland.
Wegen muskulärer Probleme weilt der BVB-Star momentan nicht bei der norwegischen Nationalmannschaft. Stattdessen arbeitet er an seiner Rückkehr und postet in den sozialen Medien ein kurzes Video von sich beim Training. Für Wirbel sorgt dabei die Kleidung des 21-Jährigen.
Norwegen kein Fan der Katar-WM
Haaland trägt ein Shirt des argentinischen Traditionsklubs Boca Juniors. Einigen Landsleuten sticht dabei der Sponsor vorne auf dem Shirt ins Auge: die katarische Fluggesellschaft Qatar Airways.
Loading… ⚡️🔋 pic.twitter.com/tZVApjCaYI
— Erling Haaland (@ErlingHaaland) October 7, 2021
Das Problem: Norwegische Vereine haben sich zu Beginn des Jahres klar gegen eine Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgesprochen. Das reiche Emirat steht wegen der Ausbeutung von Gastarbeitern immer wieder in der Kritik.
Ausgerechnet der Star
Ein Bericht des britischen «Guardian» brachte für die norwegischen Klubs das Fass heuer schliesslich zum Überlaufen. Darin ist von über 6500 Arbeitern aus asiatischen Ländern die Rede, die in der letzten Dekade in Katar gestorben sind.
Die norwegische Nationalmannschaft schloss sich den Protesten an und zeigte sich in Shirts mit der Aufschrift: «Menschenrechte – auf und neben dem Spielfeld»
Nun «präsentiert» aber ausgerechnet Norwegens Aushängeschild die nationale Fluggesellschaft des nächsten WM-Gastgebers. Nationaltrainer Sole Solbakken kommentierte den Haaland-Wirbel am Montag wie folgt: «Erling repräsentiert uns nicht, wenn er nicht bei uns ist. Aber wenn ich wählen dürfte, würde er ein anderes Trikot tragen.»
Norwegen auf WM-Kurs
Die norwegische Equipe ist derweil weiter auf dem Weg Richtung WM-Endrunde. Das Qualispiel gegen Montenegro endete am Montag mit 2:0. Damit bleiben die Skandinavier weiter im Rennen um einen Platz an der Weltmeisterschaft 2022 – in Katar.