Lars Ricken: BVB kauft keine Superstars, sondern erschafft sie
Der frühere Fussballprofi von Borussia Dortmund, Lars Ricken, ist nicht überrascht über die gute Entwicklung von Jadon Sancho beim BVB.
![Lars Ricken entwickelt in Dortmund Fussball-Talente. Foto: Guido Kirchner/dpa](https://c.nau.ch/i/RQ29b/900/lars-ricken-entwickelt-in-dortmund-fussball-talente-foto-guido-kirchnerdpa.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Nachwuchs-Koordinator Lars Ricken äussert sich zur Transfer-Politik des BVB.
- Ricken sagt, dass Dortmund Superstars selber entwickelt, anstatt sie einzukaufen.
«Bei uns passieren die Dinge nicht aus Versehen oder zufällig», sagte Ricken dem britischen Sender BBC. Er arbeitet heute als Nachwuchskoordinator beim BVB. «Es ist eine klare und eindeutige Strategie, dass wir keine Superstars kaufen, sondern sie erschaffen.»
Der heute 19-jährige Sancho war vor zwei Jahren von Manchester City zum BVB gewechselt. Dies ohne ein einziges Spiel für City absolviert zu haben. Britische Medien spekulieren, dass Sancho im Sommer für eine hohe Ablösesumme zurück nach England in die Premier League wechseln wird.
«Ousmane Dembélé und Pierre-Emerick Aubameyang waren keine Superstars, als sie nach Dortmund gekommen sind». Dies sagte Ricken über die heutigen Profis des FC Barcelona und des FC Arsenal. «Wir haben sie zu Superstars entwickelt.»
Das sei sehr wichtig für den Verein und das Identifikationsgefühl. «Der Grund für die gute Stimmung in unserem Stadion ist, dass es eine hohe Identifikation zwischen Spielern und Fans gibt.»