BSC Young Boys

Rapid-Stars sorgen nach Wiener Derby für Eklat

DPA
DPA, Nicola Wittwer

Österreich,

In der österreichischen Bundesliga ist es am Wochenende zu einem Skandal gekommen. Mehrere Rapid-Spieler und sogar der Geschäftsführer beleidigen den Rivalen.

rapid wien austria wien
Dem SK Rapid drohen nach den Entgleisungen im Anschluss an den 3:0-Sieg im Wiener Derby gegen die Austria Konsequenzen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Sieg im Wiener Derby gegen Austria drohen Rapid Konsequenzen.
  • Grund sind beleidigende und homophobe Gesänge nach dem 3:0-Erfolg.
  • Auch Ex-YB-Spieler Thorsten Schick ist involviert und bittet um Entschuldigung.

Gleich mehreren Mitgliedern von Rapid Wien drohen Konsequenzen. Der Grund: homophobe Gesänge.

Die österreichische Bundesliga gab am Dienstag bekannt, dass sie eine Anzeige beim Straf- und Beglaubigungsausschuss der Liga gegen die Beteiligten erstattet habe. Es drohen Strafen wie Sperren und möglicherweise Punkteabzug.

Die Rapid-Akteure, darunter mehrere Spieler, der Geschäftsführer und der Co-Trainer, haben den Derby-Gegner Austria Wien nach dem 3:0-Erfolg am Sonntag beleidigt. Das belegen Videoaufnahmen im Internet. Für Rapid war es der erste Derby-Sieg seit zwölf Partien.

Rapid Wien Austria Wien
Mehrere Spieler, der Geschäftsführer und der Co-Trainer von Rapid Wien sorgen in der österreichischen Bundesliga für einen Skandal. - keystone

Mehrere Spieler sangen «Wir sind keine orschwoarmen Veilchen» («Wir sind keine schwulen Austria-Spieler»). Die Beteiligten haben sich mittlerweile entschuldigt. Unter ihnen ist mit Thorsten Schick auch ein ehemaliger YB-Spieler.

Das Präsidium des österreichischen Club Rapid verurteilte die Gesänge der Spieler «auf das Schärfste», wie es in einer Mitteilung hiess: «Die Verunglimpfung von Menschen aufgrund von verschiedenen Merkmalen oder Lebensweisen soll bei Rapid keinen Platz haben.» Die Vorfälle sollen intern aufgearbeitet werden.

Kommentare

User #4329 (nicht angemeldet)

Überrascht das Getue der Spieler? Fussballerniveau doch. Respekt vor dem Gegner geht nicht. Der Narzissmus ist zu gross.

User #1094 (nicht angemeldet)

Rapid ist bekannt für solche Aktionen. Und dass im Derby auch Beleidigungen gegen den Gegner fallen, das ist bei Rapid auch normal.

Weiterlesen

Alexander Jukic Conference League
30 Interaktionen
CL-Quali
Haris Tabakovic
1 Interaktionen
Dank Klausel
PSG Olympique Marseille
11 Interaktionen
«Undenkbar»
Immobilien
82 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN SPORT

DFB-Pokal Bielefeld Bayer Leverkusen
Pokal-Sensation!
HC Davos ZSC Lions
4:3-Zittersieg
YB Servette Super League
9 Interaktionen
Alles wieder offen!
FC Wil FC Vaduz
Platz 4 verloren

MEHR BSC YOUNG BOYS

Joel Monteiro yb
5 Interaktionen
Ausfall beim Meister
YB BLS
101 Interaktionen
«Abgeschleppt»
YB Darian Males
101 Interaktionen
St.Gallen geschlagen
YB Fussball Super League
101 Interaktionen
Matchwinner

MEHR AUS ÖSTERREICH

Jüdisches Museum
In Gottes Namen
Weltraum
1 Interaktionen
Vermüllung
Österreich Polizei
Unfall
Bücher
Mit 83 Jahren