Der FC St.Gallen 1879 erhält Auflagen für das kommende Heimspiel
Wegen Vorfällen mit pyrotechnischen Gegenständen erhält der FC St.Gallen 1879 Auflagen von der Stadtpolizei für das nächste Heimspiel.
Das Wichtigste in Kürze
- Beim letzten Spiel in St. Gallen kam es vermehrt zu grossen Pyro-Aktionen.
- Die Stadtpolizei macht dem Verein jetzt Auflagen für das nächste Spiel.
- Die Fans dürfen keine Fahnen oder Choreo-Material in den Sektor D mitnehmen.
Beim letzten Heimspiel vom FC St.Gallen 1879 brannten Heimfans viele pyrotechnische Gegenstände ab, wie die Stadtpolizei in einer Mitteilung schreibt. Auch nach dem Spiel seien viele Pyros abgefeuert worden. Aus Sicht der Polizei habe dies eine erhebliche Gefahr für die Menschen im und vor dem Stadion dargestellt.
Die Stadtpolizei macht nun dem FC St.Gallen 1879 Auflagen für das nächste Heimspiel. Damit wolle die Polizei die Sicherheit in und um das Stadion gewährleisten können.
Die Auflagen beinhalten ein Verbot von Fahnen und Choreo-Material im Sektor D. Das Verbot soll verhindern, dass Personen sich vor den Pyro-Aktionen hinter den Fahnen vermummen können.
Die Polizei behält sich vor, das Verbot bei erneuten Zwischenfällen auf weitere Heimspiele auszudehnen. Die Stadtpolizei sei ausserdem dabei, das Video- und Beweismaterial zu den Vorfällen des Spiels gegen Servette vom 21. September auszuwerten.