Bilder von frenetisch feiernden Fussball-Fans sind während der EM 2024 allgegenwärtig. Das hinterlässt Spuren – auch in den Zügen der Deutschen Bahn.
EM 2024 Zug DB
Im ICE 70, welcher zwischen Chur und Hamburg verkehrt, haben wohl die EM-Fans ihre Spuren hinterlassen. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Pendler muss von Chur nach Zürich in einem ekligen ICE-Zug aus Deutschland reisen.
  • Der Teppichboden ist voller grosser Flecken, dazu stehen leere Bierflaschen herum.
  • Die Sauerei wurde wohl von EM-Fans verursacht – die Deutsche Bahn bittet um Verständnis.
Ad

Abertausende Fans überschwemmen an der EM 2024 die deutschen Austragungsorte. Die Begeisterung und Euphorie sind riesig!

Ausgelassen ist die Stimmung jeweils auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Diese sind an den Spieltagen proppenvoll mit Fussball-Fans. Nicht selten wird auch gehörig Bier getrunken – oder in der Aufregung auch einmal versehentlich verschüttet.

U21-Nati-Trainer Sascha Stauch schafft es nicht ganz trocken ins Stadion. - Nau.ch

Das bekommt beispielsweise auch U21-Nati-Trainer Sascha Stauch zu spüren. In einem Nau.ch-Video ist zu sehen, wie er von einem dänischen Fan einen «Gutsch» Bier abbekommt.

Von Fans der EM 2024 verdreckte ICE-Züge in der Schweiz?

So oder ähnlich dürfte es auch im ICE 70, er verkehrt zwischen Chur und Hamburg, zu- und hergegangen sein. Das jedenfalls denkt sich Pendler Marius B.* (26), der letzte Woche in der zweiten Klasse vom Bündnerland nach Zürich unterwegs ist.

«Als ich den Zug betrat, fiel mir sofort der total verdreckte Teppichboden auf. Alles war voller Flecken – möglicherweise Bier-Flecken, und das nicht nur in einem Wagen. Dazu standen noch leere Bierflaschen herum», nervt sich Marius. «So grusig habe ich einen ICE-Zug noch nie erlebt.»

EM 2024 ICE Zug
Pendler Marius B.* (26) muss von Chur nach Zürich in einem ekligen ICE-Zug aus Deutschland reisen.
EM 2024 ICE Zug
Der Teppichboden ist voller Flecken. «Bier-Flecken», vermutet der Nau.ch-Leser.
EM 2024 ICE Zug
Dazu stehen auch noch leere Bierflaschen herum.
EM 2024 ICE Zug
«So grusig habe ich einen ICE-Zug noch nie erlebt», sagt Marius B.*.
EM 2024 ICE Zug
Der genervte Pendler fragt beim SBB-Personal nach, ob mit dem Zug zuletzt EM-Fans transportiert wurden.
EM 2024 ICE Zug
Eine definitive Bestätigung der Vermutung könne nicht gemacht werden. Für genaue Informationen müsse man bei der Deutschen Bahn nachfragen.
EM 2024 ICE Zug
Diese bittet um Verständnis und lässt verlauten: «Die Sauberkeit unserer ICE ist für uns sehr wichtig. Deshalb reinigen wir unsere Züge vor, während und nach der Fahrt.»

Schickt die Deutsche Bahn etwa von Fans der EM 2024 verdreckte und nur spärlich geputzte Züge in die Schweiz?

Marius fragt beim SBB-Personal nach, ob mit dem Zug zuletzt EM-Fans transportiert wurden. «Definitiv kann ich es nicht sagen, aber es könnte schon sein. Der Boden sieht schon etwas grusig aus», so die Antwort. Für genaue Informationen müsse man bei der Deutschen Bahn nachfragen. Das tut Nau.ch.

«Reinigen Züge vor, während und nach der Fahrt»

Eine abschliessende Antwort auf die Frage bleibt aber auch hier aus. Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis und lässt lediglich verlauten: «Aus Kapazitätsgründen können wir Detailinformationen zu dem angesprochenen Zug nicht recherchieren.»

Bist du schon einmal in einem Zug voll mit Fussball-Fans gereist?

Die DB hält aber fest: «Die Sauberkeit unserer ICE ist für uns sehr wichtig. Deshalb reinigen wir unsere Züge vor, während und nach der Fahrt.»

Verschmutzungen würden sich jedoch nicht gänzlich vermeiden lassen. «Gerade wenn, wie aktuell während der EM, überdurchschnittlich viele Reisende in unseren Zügen unterwegs sind», so die Deutsche Bahn.

*Name von der Redaktion geändert

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Deutsche BahnTrainerBahnSBBBier