Marwin Hitz wechselt zu Borussia Dortmund

DPA
DPA

Deutschland,

Der Schweizer Goalie Marwin Hitz verstärkt wie erwartet Borussia Dortmund. Hitz wechselt ablösefrei von Augsburg zu Schwarzgelb.

Marwin Hitz spielt ab nächster Saison bei Dortmund.
Marwin Hitz spielt ab nächster Saison bei Dortmund. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie erwartet wechselt Marwin Hitz zu Borussia Dortmund.
  • Der Schweizer Goalie unterzeichnet einen Vertrag bis 2021.

Borussia Dortmund hat Marwin Hitz verpflichtet. Wie erwartet, wechselt der 30 Jahre alte Torhüter ablösefrei vom Ligakonkurrenten FC Augsburg zum Revierclub. Der Schweizer unterschrieb einen Vertrag bis 2021 und ist der erste Neuzugang des Fussball-Bundesligisten für die kommende Saison. «Nach fünf sportlich und menschlich sehr wertvollen Jahren beim FC Augsburg wollte ich nun noch einmal etwas anderes erleben. Ich freue mich auf die Herausforderung bei einem so grossen Verein wie dem BVB und besonders auch auf die Spiele in der Champions League», wird Hitz in einer BVB-Mitteilung von Samstag zitiert.

Für Hitz ist Dortmund nach Wolfsburg und Augsburg die bereits dritte Bundesliga-Station. Mit seinem Landsmann Roman Bürki wird er um einen Stammplatz im Tor konkurrieren. «Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, in Marwin Hitz einen sehr erfahrenen Torhüter zu verpflichten, der sein Können auf dem hohen Niveau der Bundesliga über viele Jahre hinweg nachgewiesen hat», sagte der Dortmunder Sportdirektor Michael Zorc. Die bisherige Nummer zwei im BVB-Tor, Roman Weidenfeller, hatte seine Karriere am Ende dieser Saison beendet.

Konkurrenz für Bürki

Am Freitag gab Marwin Hitz bekannt, dass er auf die kommende WM 2018 in Russland verzichtet.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Keine Lust auf WM
Stephan Lichtsteiner HC Lugano
Kein Vertrag für Lichtsteiner
1 Interaktionen
Keine Lust auf WM
d
Ferienreif?

MEHR IN SPORT

ZSC Lions
24 Interaktionen
Titel verteidigt!
Eishockey
1 Interaktionen
Im Penaltyschiessen
Margot Simond
Trainingsunfall
Andri Ragettli Stunt Drohne
«Verrückt»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst