Servette festigt seine Position als zweite Kraft hinter YB. Die formstarken Genfer bauen ihre Serien mit einem souveränen 3:1 gegen Lausanne-Ouchy aus.
Servette Fussball
Servette jubelt über den Sieg gegen Stade Lausanne-Ouchy. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Servette bezwingt Stade Lausanne-Ouchy zuhause souverän mit 3:1.
  • Damit festigen die Genfer ihren zweiten Tabellenplatz hinter Leader YB.
Ad

Auf dem Weg zum dritten Sieg in Folge und dem zehnten aus den letzten 15 ungeschlagenen Spielen benötigte Servette nicht lange, um die Verhältnisse im Stade de Genève im Léman-Derby mit dem Tabellenletzten auch auf dem Totomat klarzustellen.

In der elften Minute köpfelte Enzo Crivelli eine Flanke von Bendeguz Bolla zur Führung ins Tor. Zwei Minuten später schob Gaël Ondoua ein zum 2:0.

Kann Servette YB im Kampf um den Meistertitel noch gefährlich werden?

Beide Treffer – und auch das 3:0 durch Bendeguz Bolla nach einer Stunde – entstanden mit gütiger Unterstützung der gegnerischen Hintermannschaft im Spielaufbau. Vor dem 1:0 fing Timothé Cognat im Offensivdrittel einen missratenen Pass von Giovani Bamba ab. Vor dem zweiten Treffer leistete sich Rayan Kadima einen haarsträubenden Fehlpass im eigenen Strafraum in die Füsse von Ondoua.

Servette
Genfs Dereck Kutesa (r.) setzt sich gegen Rayan Kadima durch. - keystone

Mit dem 15. ungeschlagenen Spiel in Folge baute Servette seinen Klub-Bestwert weiter aus. Dass die Grenats in der Winterpause mit Chris Bedia den besten Torschützen der Liga ziehen lassen mussten, ist nach zehn Punkten in vier Spielen schon fast vergessen. Für die Gäste traf Alban Ajdini (64.) erst, als die Niederlage praktisch feststand.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

LigaServetteBSC Young Boys