Sprüche zum 14. Spieltag der Fussball-Bundesliga

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Presse-Agentur hat aussagekräftige Sprüche zum 14.

Stand in Gladbach ohne Trikot und Punkte da: Bayern-Keeper Manuel Neuer (r). Foto: Federico Gambarini/dpa
Stand in Gladbach ohne Trikot und Punkte da: Bayern-Keeper Manuel Neuer (r). Foto: Federico Gambarini/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Was soll ich dazu sagen? Ich bin Torwart.»

Spieltag der Fussball-Bundesliga zusammengestellt.

«Was soll ich dazu sagen? Ich bin Torwart.»

(Bayern Münchens Torwart Manuel Neuer nach dem 1:2 in Mönchengladbach auf die Frage, warum die Chancenverwertung derzeit so schlecht sei)

«Heute gibt es nicht viel zu meckern.»

(BVB-Sportdirektor Michael Zorc nach dem 5:0 der Dortmunder über Düsseldorf)

«Keine Ahnung.»

(BVB-Abwehrspieler Dan-Axel Zagadou auf die Frage, ob er ein Glücksbringer sei. Der Franzose stand nach langer Zeit als Reservist bei den vergangenen beiden Siegen des BVB in der Startformation)

«Wir schauen nur auf das Spiel gegen Juventus und denken nicht an: Was wäre wenn...»

(Bayer Leverkusens Kapitän Lars Bender zur Champions League, in der Bayer noch Chancen auf das Weiterkommen hat)

«Wer gut Fussball spielt, braucht auch einen guten Rasen.»

(Bayer Leverkusens Trainer Peter Bosz)

«Das ist eine Meldung im Jahrhundertbuch. Am 7. Dezember 2019 stand der SC Freiburg am 14. Spieltag mal, weil das ist ja Fakt, vor Bayern. Das ist schön für eine historische Nachbetrachtung».

(Christian Streich, der Trainer des SC Freiburg, am Samstag nach dem 1:0 gegen den VfL Wolfsburg über den Tabellenstand in der Fussball-Bundesliga)

«Ich finde es ein bisschen nervig, weil ich nicht so viel reden mag.»

(Freiburgs Torschütze Jonathan Schmid nach dem 1:0 gegen den VfL Wolfsburg über seine Interviews)

«Es ist Weihnachten, das Ding hängt im Fanshop. Ist doch ein tolles Weihnachtsgeschenk. Es hat zum Tag gepasst. Nach dem Heimsieg ist man froh gestimmt, dann bin ich für alles zu haben. Es ist Weihnachten, das gehört dazu. Es ist der zweite Advent, drei Punkte, schöner Pullover - alles passt.»

(Augsburgs Trainer Martin Schmidt nach Heimsieg und in einem Weihnachtspullover)

«Da stand das Tor am falschen Ort - sonst hat er alles richtig gemacht.»

(Augsburgs Trainer Martin Schmidt über den Fehlschuss von Marco Richter, der aus sieben Metern am leeren Tor vorbeischoss)

«Das habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen.»

(Frankfurts Trainer Adi Hütter zu einer Schiedsrichter-Entscheidung von Christian Dingert, der Almamy Touré die Gelbe Karte gezeigt hatte, obwohl dieser zunächst den Ball gespielt hatte.)

«Auf dem Zettel steht Arbeit. Gerade ich als Schwabe, wir lieben es zu arbeiten.»

(Hertha-Coach Jürgen Klinsmann auf die Frage, wie es in den kommenden Wochen beim Club aus der Hauptstadt weitergeht.)

Kommentare

Weiterlesen

Justeat
36 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
Einwohner
94 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN SPORT

Roger Federer
7 Interaktionen
«Grosse Ehre»
a
1 Interaktionen
Nach Trennung
Bundesliga
1 Interaktionen
Klopp sucht
ZSC Lions
13 Interaktionen
Meister-Captain

MEHR BUNDESLIGA

BVB Gladbach
3 Interaktionen
Kampf um Europaplätze
Bundesliga
2 Interaktionen
Mainz verpasst Chance
Stuttgart in der Bundesliga
1:2-Heimpleite

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Condor
Erneuerte Flotte
Donald Trump
2 Interaktionen
Minus 9,8 Punkte
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla