Der älteste Europa-Rekord in der Leichtathletik wird heute 40-jährig
Am 12. September 1979 lief der Italiener Pietro Mennea (†) die 200 Meter in 19,72 Sekunden. Der Europarekord hält bis heute.

Das Wichtigste in Kürze
- Heute vor 40 Jahren lief der Italiener Pietro Mennea den Europarekord über 200 Meter.
- Die 19,72 Sekunden sind auch heute noch die schnellste Zeit eines Europäers.
Am 12. September 1979 lief Pietro Mennea (60†) in Mexiko-City die 200 Meter in 19, 72 Sekunden. Der damalige Weltrekord hielt ganze 17 Jahre. Michael Johnson holte sich an den olympischen Spielen 1996 mit 1966 die neue Bestzeit. Der heutige Weltrekord wird mit 19,19 von Usain Bolt gehalten.
Bis heute ist Menneas Zeit aber der offizielle Europarekord über 200 Meter.
Mennea gewann ein Jahr später die Olympische Goldmedaille über die selbe Distanz und wurde Weltsportler 1980. La «Freccia del Sud» (Pfeil des Südens) war bei Olympia 1984 der erste Läufer, der es an vier Olympischen Spielen in den Final über 200 Meter schaffte.
Nach zwei Comebacks trat er 1988 endgültig zurück und wurde 1998 Direktor des Fussballklubs Salernitana. Später ging er in die Politik und sass als Abgeordneter von 1999 bis 2004 im europäischen Parlament.
Pietro Mennea starb 2013 im Alter von 60 Jahren an Krebs.