Doping: Sperre gegen Stabhochsprung-Olympiasieger Thiago Braz
Der Stabhochsprung-Olympiasieger von 2016 verpasst die Sommerspiele in Paris: Thiago Braz wird wegen Doping für 16 Monate gesperrt.

Das Wichtigste in Kürze
- Thiago Braz verpasst die Olympischen Spiele in Paris.
- Der frühere Stabhochsprung-Olympiasieger ist wegen Doping gesperrt.
- Braz war in einer Probe Ostarin nachgewiesen worden.
Stabhochsprung-Olympiasieger Thiago Braz wurde wegen eines Vergehens gegen die Anti-Doping-Bestimmungen für 16 Monate gesperrt. Das teilte die Unabhängige Integritätskommission (AIU) des Leichtathletik-Weltverbandes am Dienstag mit.
Beim Goldmedaillengewinner von 2016 in Rio und Dritten von 2021 in Tokio wurde in einer Probe Ostarin nachgewiesen. Der 30-jährige Brasilianer wird damit die Sommerspiele in Paris verpassen.
Braz ist nicht der erste prominente Leichtathlet, der Olympia aufgrund einer Strafe wegen Doping verpasst: Auch der spanische Langstreckenläufer Mo Katir fasste jüngst eine zweijährige Sperre aus. Der gebürtige Marokkaner hatte mehrmals versäumt, der WADA seinen Aufenthaltsort mitzuteilen.