Olympia 2021: Kariem Hussein wegen Dopings gesperrt
Die Schweizer Delegation muss an Olympia 2021 auf Kariem Hussein verzichten. Der Hürdenspringer wird wegen eines Dopingvergehens gesperrt.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Kariem Hussein wird positiv auf Gly-Coramin getestet.
- Das Dopingvergehen bringt ihm eine neunmonatige Sperre ein.
- Hussein entschuldigt sich in einem Video.
Eine Lutschtablette beendet den Olympia-Traum von Kariem Hussein! Der 32-jährige Hürdensprinter wird wegen einer unerlaubten Substanz für neun Monate gesperrt.
«Mein Traum von den Olympischen Spielen in Tokio ist geplatzt», schreibt Hussein auf Twitter. «Ich wurde für 9 Monate gesperrt. Eine Lutschtablette (Gly-Coramin) enthielt eine unerlaubte Substanz.»

Der Europameister von 2014 über 400 Meter Hürden bedauert seinen Fehler. «Ich habe einen folgenschweren Irrtum begangen. Es tut mir leid. Aber wer mich kennt, weiss, ich mache weiter.»

Der studierte Mediziner wird von 2014-2017 dreimal in Folge «Schweizer Leichtathlet des Jahres». Mit Olympia 2021 verpasst Hussein jetzt aber das ganz grosse Karriere-Highlight.
Damit geht sein Olympia-Pech weiter. 2016 wird der Hürdensprinter für Rio nominiert, scheidet aber in den Vorläufen verletzt aus.