Shelly-Ann Fraser-Pryce glänzt mit überragender 100-Meter-Zeit
Shelly-Ann Fraser-Pryce ist bei einem Meeting in Kingston die zweitschnellste 100-Meter-Zeit der Leichtathletik-Geschichte gerannt.

Das Wichtigste in Kürze
- Shelly-Ann Fraser-Pryce rannte die zweitschnellste 100-Meter-Zeit in der Geschichte.
- Die Olympiasiegerin erreichte eine Zeit von 10,63 Sekunden bei einem Meeting in Kingston.
- Den Weltrekord hält nach wie vor Florence Griffith-Joyner mit 10,49 Sekunden.
Die Jamaikanerin Shelly-Ann Fraser-Pryce ist bei einem Meeting in Kingston die zweitschnellste 100-Meter-Zeit der Leichtathletik-Geschichte gerannt. Die neunfache WM-Goldmedaillengewinnerin kürte sich damit zur Topfavoritin für die Olympischen Spiele in Tokio.
10.63 🔥🔥🔥
— World Athletics (@WorldAthletics) June 5, 2021
Second fastest woman in history.@realshellyannfp clocks 10.63 in Kingston – just 0.14 shy of the world record set in 1988. pic.twitter.com/M9vJS7TNII
Die 34 Jahre alte Sprint-Olympiasiegerin von 2008 und 2012 glänzte mit 10,63 Sekunden bei einem Rückenwind von 1,3 Meter/Sekunde. Nur die 1998 gestorbene US-Amerikanerin Florence Griffith-Joyner war jemals schneller als Fraser-Pryce. Sie hält seit 1988 den Weltrekord mit 10,49 Sekunden.
Die neunfache WM-Goldmedaillengewinnerin kürte sich damit zur Topfavoritin für die Olympischen Spiele in Tokio. Ihre bisherige Bestzeit lag bei 10,70 Sekunden. Fraser-Pryce ist 2017 Mutter eines Sohnes geworden und wurde zwei Jahre später in Doha bereits wieder Weltmeisterin.