Turnstar Simone Biles besticht bei US-Meisterschaften

DPA
DPA

USA,

Sieben Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokio ist Turnstar Simone Biles (24) bereits in bestechender Form.

Simone Biles
Simone Biles aus den USA in Aktion. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Simone Biles kürt sich zur US-Meisterin im Mehrkampf.
  • Damit zeigt sie sich knapp zwei Monate vor den Olympischen Spielen in Hochform.
  • Die 24-Jährige strebt in Tokio ihre fünfte Olympia-Goldmedaille an.

Die vierfache Olympiasiegerin Simone Biles von 2016 in Rio de Janeiro gewann bei den US-Meisterschaften in Fort Worth (Texas) den Mehrkampf mit überragenden 59,550 Punkten. Die WM-Zweite Sunisa Lee kam als Zweite auf 57,350 Punkte.

Mit ihrem Ergebnis übertraf die 24-jährige Biles ihre Wertung beim Titelgewinn bei den Weltmeisterschaften 2019 in Stuttgart um mehr als 0,5 Punkte. Bei den Olympischen Spielen in Rio hatte sie Vierkampf-Gold mit 62,198 Punkten gewonnen.

Zweiter Wettkampf nach langer Pause

Für Simone Biles sind die US-Meisterschaften der zweite Wettkampf nach einer mehr als eineinhalbjährigen Pause. Bei ihrem Comeback zwei Wochen zuvor hatte sie 58,400 Punkte erturnt.

Im Gegensatz zu ihrem Auftritt in Indianapolis verzichtete die Ausnahmeturnerin in Fort Worth auf den erstmals gezeigten Jurtschenko mit doppeltem Rückwärts-Salto gebückt im Sprung. Dennoch erzielte sie mit 15,800 Punkten den Tageshöchstwert für einen nach der Chinesin Cheng Fei benannten Sprung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
520 Interaktionen
Wahlschlappe
323 Interaktionen
Kiew

MEHR IN SPORT

SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp
Pep
Reds auf Titelkurs
Bayern
Sorge um Kimmich

MEHR OLYMPIA 2024

Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken
dschungelcamp
2 Interaktionen
Jürgen Hingsen
Olympia 2024
12 Interaktionen
Schäden und Rost
Olympia 2024 Medaillen
13 Interaktionen
Schlechte Qualität

MEHR AUS USA

gabby petito
Netflix-Doku
Bessent
31 Interaktionen
Washington
guterres
13 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie