Formel 1: Echte Piloten geben in E-Sports-Serie virtuell Gas

Die Fans der Formel 1 sollen doch ein wenig auf ihre Kosten kommen, auch wenn die Rennen bis einschliesslich Mai wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt sind.

Codemasters Formel 1 2019
Die Formel 1 «ersetzt» die ausgefallenen Grands Prix durch Rennen im offiziellen Spiel «F1 2019» von Codemasters. - Codemasters

Das Wichtigste in Kürze

  • Anstelle der ausgefallenen «echten» Grands Prix hält die Formel 1 virtuelle Rennen ab.
  • Einige der aktuellen Formel-1-Piloten sollen mit an den digitalen Start gehen.
  • Aber nicht nur die Königsklasse reagiert mit E-Sports auf die Absagewelle.

Die ersten sieben Saisonrennen der Formel 1 sind aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt. In einer F1 Esports Virtual Grand Prix Serie sollen nun «eine Reihe aktueller Formel-1-Fahrer» virtuell gegeneinander antreten.

Gestartet wird am Sonntag (21 Uhr), wenn eigentlich der Grand Prix von Bahrain in der Wüste von Sakhir stattfinden würde. Gefahren wird per Videospiel die halbe Renndistanz (28 Runden), vorher gibt es noch eine Qualifikation. Die Gesamtdauer soll rund 90 Minuten betragen. Übertragen werden die Rennen unter anderem auf der Formel-1-Homepage, dem Youtube-Kanal der Serie und bei Facebook

Nicht nur Formel 1 startet Ersatz-GPs

Die nächsten virtuellen Rennen werden dann ebenfalls an den Sonntagen gestartet, an denen ein Grand Prix geplant war. Derzeit soll die Aktion bis Ende Mai laufen. Sollten auch danach folgende Rennen wegen der Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 nicht stattfinden können, würde sie verlängert.

Welche Piloten beim ersten virtuellen Rennen antreten werden, soll in Kürze bekannt gegeben werden. Zudem treten einige Piloten auch bei anderen virtuellen Rennen an. Max Verstappen etwa startete bei einem starbesetzten virtuellen Rennen auf dem Nürburgring.

Lando Norris organisierte mit dem E-Sports-Team von Jean-Eric Vergne einen Australien-GP. Vergnes «Veloce»-Team richtet am Wochenende ebenfalls ein Bahrain-Rennen aus. Auch andere Rennserien wie etwa Nascar oder die nordamerikanische IMSA-Langstreckenserie weichen auf E-Sports aus.

Kommentare

Weiterlesen

a
267 Interaktionen
Aufatmen
a
86 Interaktionen
Gegen woke

MEHR IN SPORT

Alexander Owetschkin NHL Capitals
Noch zwei Tore!
fc basel erni maissen
1 Interaktionen
Erni Maissen
fcsg
Tabellenmitte
a
1 Interaktionen
Griff ins Gesicht

MEHR FORMEL 1

Audi Formel 1 2026
16 Interaktionen
Konzern-Krise
de
13 Interaktionen
Ferrari-Ärger
Formel 1
2 Interaktionen
China-GP
Formel 1
3 Interaktionen
«Toll angefühlt»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

gürtelrose impfung
7 Interaktionen
Studie
Donald Trump
9 Interaktionen
Vor Zollerklärung
Ärmelkanal
1 Interaktionen
«Nichts unmöglich»
Ed Sheeran
1 Interaktionen
«Azizam»