Formel 1 – FIA bestätigt: Red Bull überschritt Budget-Grenze!
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Red Bull hat die Budget-Obergrenze in der Formel 1 überschritten. Allerdings handelt es sich nur um einen leichten Verstoss.

Das Wichtigste in Kürze
- Red Bull und Aston Martin haben die Budget-Prüfung der Formel 1 nicht bestanden.
- Beim Weltmeisterteam wurde ein leichter Verstoss gegen die Kosten-Grenze festgestellt.
- Bei Aston Martin handelt es sich nur um einen prozeduralen Verstoss.
Jetzt ist es offiziell: Red Bull hat im Vorjahr die erstmals geltende Budget-Obergrenze in der Formel 1 überschritten. Am Montagnachmittag verkündete die FIA, dass acht von zehn Teams die Budget-Prüfung bestanden haben.
Nicht bestanden hat neben dem Weltmeister-Team auch Aston Martin. Beim britischen Rennstall handelt es sich aber nur um einen «prozeduralen Verstoss». Dabei dürfte sich das Strafmass relativ milde gestalten.
Red Bull überschreitet Budget-Grenze der Formel 1
Schwerer wiegt hingegen der Verstoss bei Red Bull: Wie die FIA mitteilt, hat das Team von Max Verstappen mehr ausgegeben als erlaubt. Anders als vorher von der Konkurrenz spekuliert, handelt es sich aber nur um einen leichten Verstoss.

Das bedeutet, dass Red Bull die Kosten-Grenze um bis zu fünf Prozent überschritten hat. Je nach Ausmass des Verstosses können damit finanzielle oder sportliche Strafen auf den österreichisch-englischen Rennstall zukommen.
In welchem Ausmass sich die Strafen für Red Bull und Aston Martin bewegt, ist noch unklar. Darüber entscheidet in der Formel 1 ein eigenes Gremium. Eine Bekanntgabe dazu steht noch aus – und könnte noch eine Weile auf sich warten lassen.