Formel 1 hebt wegen Inflation Budgetobergrenze an

DPA
DPA

Österreich,

In der Formel 1 kommt es mitten in der Saison zu einer Anpassung der Budgetobergrenze. Grund dafür sind die Mehrkosten durch die Inflation.

FIA Formel 1
Das Logo des Internationalen Automobilverbandes Fia. - picture alliance / dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Obergrenze beim Budget der Formel-1-Teams wird um 3,1 Prozent angehoben.
  • Eines der zehn Teams hatte gegen eine entsprechende Anpassung gestimmt.

Die Formel-1-Teams dürfen angesichts der deutlich gestiegenen Kosten durch die Inflation in diesem Jahr mehr Geld als ursprünglich vereinbart ausgeben. Die Obergrenze von umgerechnet rund 141 Millionen Euro wurde um 3,1 Prozent angehoben.

Nach Angaben des Internationalen Automobilverbandes Fia stimmten neun der zehn Rennställe für die Anhebung in Spielberg. Wer nicht dafür votierte, wurde in der Mitteilung nicht deutlich. Vor allem die Transportkosten machen der Formel 1 in diesem Jahr erheblich zu schaffen.

Noch keine Einigung erzielten die Verantwortlichen beim künftigen Motoren-Reglement. Die Diskussionen sollen aber kurz vor einem Abschluss stehen. Letztlich muss das aber noch vom Weltrat der Fia abgesegnet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ferrari FIA Mercedes
96 Interaktionen
Insider-Infos?
Formel 1 Zhou Guanyu
84 Interaktionen
Vor Österreich-GP
McLaren Formel 1
2 Interaktionen
Budget-Bedenken
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN SPORT

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
FC Liverpool
Reds auf Titelkurs
SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp

MEHR FORMEL 1

F1
2 Interaktionen
Wie bitte?
formel 1
11 Interaktionen
Bilder
McLaren Norris Formel 1
1 Interaktionen
Im Vorjahr geschlagen
Formel 1 FIA Sainz
17 Interaktionen
Neuer F1-Fluch-Ärger!

MEHR AUS ÖSTERREICH

paulina swarovski
3 Interaktionen
Hochzeitsglocken
Österreich neue Regierung
21 Interaktionen
Österreich
René Benko
4 Interaktionen
In Österreich