Formel 1 in Las Vegas: Für Lokale könnte es teuer werden

Tim Camp
Tim Camp

USA,

Es sollte das Highlight des Jahres werden, nun überschatten Negativschlagzeilen das erste Rennen der Formel 1 in Las Vegas.

formel 1 las vegas
Im November flitzen die Autos über den Strip in Las Vegas. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im November findet zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen in Las Vegas statt.
  • Schon die Ticketpreise stiessen vielen Fans vor den Kopf.
  • Nun empören sich auch Lokal-Besitzer über happige Forderungen der Formel 1.

Zum ersten Mal soll dieses Jahr auch in Las Vegas ein Formel-1-Rennen starten. Dabei stellen sich die Veranstalter vom 16. bis 19. November ein Riesenspektakel mit über 300'000 Zuschauern vor.

Für ebenjene könnte die Grand-Prix-Premiere jedoch ein teures Unterfangen werden. Wochenendtickets auf der Tribüne sind aktuell für schlappe 1800 US-Dollar erhältlich, für VIP-Tickets zahlt man 7000 bis 15'000 US-Dollar.

Damit noch nicht genug, denn auch eine Übernachtung im Hotel könnte das Portemonnaie um mehrere Tausend Franken erleichtern.

1500 US-Dollar pro Gast

Der «New York Post» zufolge soll die Formel 1 nun sogar Forderungen an die Lokale entlang der Rennstrecke stellen. So muss jedes Restaurants, Casino oder Hotel, dass über Sicht auf die Strecke verfügt 1500 US-Dollar pro Gast bezahlen. Angenommen ein Restaurant verfügt über eine Kapazität von 1000 Plätzen, dann müsste das Lokal den Veranstaltern 1,5 Millionen US-Dollar zahlen.

Auch die angedrohten Konsequenzen, sollten die Forderungen nicht erfüllt werden, haben es in sich. Sollte ein Lokal nicht bereit sein, den Betrag zu bezahlen, droht der Einsatz von Sichtbarrikaden oder blendenden Scheinwerfern.

Gegenüber der «New York Post» kommentierte ein Casinobesitzer die Forderungen mit Empörung: «Es ist verrückt, dass sie Geld für eine öffentliche Veranstaltung verlangen, die auf der Strasse stattfindet.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1510 (nicht angemeldet)

Die heutige Sportwelt mit Fussball, Formel 1 und Tour de France kann man nicht mehr als Sport bezeichnen. Geld, Geld, Geld, Politwashing und noch ein bisschen Doping Eine ekelhafte Entwicklung des Sports.

User #3323 (nicht angemeldet)

Wahnsinn diese Preise ! Trotzdem, die Ve(r)gas'er hätten halt früher reagieren sollen. Selbst Schuld ! In MonteCarlo klappt es jedenfalls !

Weiterlesen

Formel 1 F1 Academy
18 Interaktionen
Ab 2024
Formel 1 Alpine Renault
15 Interaktionen
Alpine hat Rückstand
F1
21 Interaktionen
Ab 500 Dollar
D
Strände & Co.

MEHR IN SPORT

José Mourinho Red Bull
Aber nicht Leipzig!
Formel 1 Motoren V10
3 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Carlos Alcaraz Madrid Open
Wieder angeschlagen

MEHR FORMEL 1

Max Verstappen Formel 1
30 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
30 Interaktionen
Vor Verstappen
Formel 1
3 Interaktionen
F1-Weltmeister
Formel 1
4 Interaktionen
Norris crasht!

MEHR AUS USA

Scott Bessent Musk f
3 Interaktionen
«F*ck you»
Trump Putin
51 Interaktionen
Washington
Donald Trump 90 Tage
13 Interaktionen
Vertrauensverlust
Whatsapp
Whatsapp