Formel 1: IndyCar-Jungstar Colton Herta bald in der Königsklasse?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

USA,

Mit gerade einmal 21 Jahren hat Colton Herta schon vier IndyCar-Rennsiege auf dem Konto. Sein Teamchef Mario Andretti bringt ihn nun für die Formel 1 ins Spiel.

IndyCar Herta Formel 1
Colton Herta (Mitte) gilt als Kandidat für ein Cockpit in der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Colton Herta (21) feiert in St.Petersburg (Florida) seinen vierten IndyCar-Sieg
  • Sein Teamchef Mario Andretti hält den Kalifornier für Formel-1-Material.
  • Andretti muss es wissen – 1978 wurde er selbst Formel-1-Weltmeister.

Mehr als fünf Jahre ist es her, dass zuletzt ein US-Amerikaner in der Formel 1 an den Start ging. Alexander Rossi bestritt Ende 2015 einige ausgewählte Rennen für das Nachzügler-Team Manor. Dann kehrte er in die Heimat zurück und gewann beim Debüt das Indy 500.

Auf einen Formel-1-Piloten müssen die USA seither warten. Ausgerechnet einer von Rossis Konkurrenten in der IndyCar-Serie könnte nun aber die Lücke füllen. Colton Herta wäre Formel-1-Material – zumindest in den Augen seines Teamchefs Mario Andretti.

Mario Andretti Formel 1
Mario Andretti, Weltmeister der Formel 1 aus dem Jahr 1978, ist Mitbesitzer des Andretti-Teams in der IndyCar-Serie. - keystone

Nach Hertas Sieg im St.-Petersburg-GP am vergangenen Wochenende bringt Andretti den 21-jährigen Jungstar für die Königsklasse ins Gespräch. «Ich sehe eine Qualität in ihm, eine Formel-1-Qualität», so der Formel-1-Weltmeister von 1978.

Sprung in die Formel 1 möglich?

«Er ist ein grossartiger Qualifier, und er gewinnt gegen die Besten, die die Serie zu bieten hat. Ich bin ein grosser Fan von ihm», so Andretti nach dem vierten IndyCar-Sieg seines Schützlings.

Der Kalifornier hat schon Erfahrung in Europa gesammelt, bestritt 2016 die EuroFormula Open und die spanische Formel-3-Meisterschaft. Nach seiner Rückkehr in die USA wurde er 2019 als 18-Jähriger zum jüngsten IndyCar-Rennsieger.

Herta IndyCar Formel 1
Colton Herta (Gainbridge Andretti-Honda) feiert seinen Sieg beim St. Petersburg GP der IndyCar-Serie. - Keystone

Dort hat er sich mittlerweile zu einem der Top-Piloten der IndyCar-Meisterschaft gemausert – trotz seines Alters. Und mit der Premiere des Miami-GP im kommenden Jahr sieht Andretti den perfekten Zeitpunkt für den Formel-1-Wechsel gekommen.

«Dann flippt dir das Land völlig aus»

«Ich glaube, Amerika ist das einzige Land auf der Welt, das zwei Formel-1-Rennen ausrichten kann. Die Fanbasis der Formel 1 hier wird oft unterschätzt», meint der Ex-Weltmeister. Herta könnte dem noch einen zusätzlichen Schub verleihen.

Lewis Hamilton Formel 1
Lewis Hamilton (Mercedes) feiert seinen Sieg beim US-Grand-Prix der Formel 1 2019. - Keystone

«Wir brauchen einen amerikanischen Fahrer mit einem Top-Team», so Andretti. «Wenn ein Amerikaner in der Formel 1 Ergebnisse zeigt – dann flippt dir das Land völlig aus. Mercedes verkauft hier schon viele Autos – man stelle sich vor, was sie mit ihm machen könnten?»

Braucht die Formel 1 einen US-amerikanischen Top-Fahrer?

Ein Problem für Herta wäre die fehlende Formel-1-Superlizenz. Das weiss auch Andretti – der sich einen Seitenhieb nicht verkneifen kann. «Dieser russische Kerl kriegt eine Lizenz – und einer der Top-Fahrer hier nicht? Da läuft irgendwas falsch.»

Kommentare

Weiterlesen

Mick Schumacher Formel 1
15 Interaktionen
Kleine Ziele gesteckt
indianapolis motor speedway
8 Interaktionen
Indy 500
Nikita Mazepin Formel 1
8 Interaktionen
Mazepin-Crash
D
Mode und Co.

MEHR IN SPORT

de
Von Allmen geschlagen
fcb
1 Interaktionen
Staunen
fcsg
10 Interaktionen
1:1 in Luzern
de
CH-Meisterschaft

MEHR FORMEL 1

Audi Formel 1 2026
16 Interaktionen
Konzern-Krise
de
13 Interaktionen
Ferrari-Ärger
Formel 1
2 Interaktionen
China-GP
Formel 1
3 Interaktionen
«Toll angefühlt»

MEHR AUS USA

Justin Bieber Hailey
11 Interaktionen
«Manisch»
elon musk tesla aktie
12 Interaktionen
Tesla profitiert
Donald Trump
18 Interaktionen
«Erster gewinnt»
instagram
21 Interaktionen
Meta AI