Formel E: Maximilian Günther siegt für BMW beim dritten Berlin-ePrix

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

Deutschlands «Elektro-Schumi» Maximilian Günther hat beim dritten von sechs Berlin-Rennen der Formel E einen Heimsieg für das BMW-Werksteam geholt.

Formel E Günther Berlin
Maximilian Günther beim Berlin-ePrix der Formel E. - Formula E

Das Wichtigste in Kürze

  • Maximilian Günther feiert für BMW einen Heimsieg beim dritten ePrix in Berlin.
  • Für den 23-jährigen Deutschen ist es der zweite Saisonsieg in der Formel E.

Ein wahres Herzschlagfinale beim dritten Berlin-ePrix dieser Saison endet für Maximilian Günther mit einem Heimsieg. Der 23-jährige BMW-Jungstar holte seinen zweiten Saisonsieg in der Formel E. In einem Energie-Krimi setzte sich Günther – mittlerweile als «Elektro-Schumi» betitelt – kurz vor Schluss an die Spitze.

Bis dahin hatte der amtierende Champion und Polesitter Jean-Eric Vergne die Spitze verteidigt. Günther war allerdings das Energiemanagement besser geglückt als dem Franzosen. Vergne fiel kurz vor Schluss auch noch gegen Robin Frijns zurück. Der Holländer attackierte in der letzten Runde noch Günther, fand aber keinen Weg mehr vorbei.

Günther ist der zweite deutsche Heimsieger in der Formel E nach seinem Landsmann Daniel Abt. Der ehemalige Audi-Pilot – in Berlin für NIO am Start – hatte ebenfalls in Berlin triumphiert. BMW-Pilot Günther feierte in Marrakesch seinen ersten Sieg in der Elektro-Rennserie.

Entscheidung in der Formel E naht

Damit ist der Deutsche nun auch Zweiter in der Fahrerwertung. Auf den Meisterschaftsführenden Antonio Felix da Costa fehlen aber schon 68 Punkte. 87 Zähler sind noch zu vergeben, neun Fahrer haben rein rechnerisch noch Titelchancen.

Die Formel E trägt in der corona-bedingt stark verkürzten Saison ihr Saisonfinale in Berlin aus. Innerhalb von neun Tagen werden auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof sechs Rennen gefahren. Drei sind bereits absolviert, schon am Sonntag steht das vierte Rennen – der neunte Saisonlauf – auf dem Programm.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
4 Interaktionen
Showdown in Berlin
Formel E Audi Abt
35 Interaktionen
Kommentar zum Skandal
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN SPORT

Hadjam
Zurück in Top 6
FC Aarau
Traum-Serie ausgebaut
Thun Wil
Trotz Last-Minute-Tor
FC Thun
Platz 1 verteidigt

MEHR FORMEL E

Formel E Pascal Wehrlein
57 Interaktionen
Evans siegt
Zane Maloney Formel E
7 Interaktionen
Zu Lola-Yamaha
Sébastien Buemi Formel E
8 Interaktionen
Dritte Saison
Andretti Formel E Müller
5 Interaktionen
Jetzt offiziell

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla afd
1 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
2 Interaktionen
Slowene dominiert