Lewis Hamilton

Lewis Hamilton: Brasilien-Sieg dank illegaler Mercedes-Aufhängung?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Brasilien,

Trotz Quali-Ausschluss und Motoren-Strafe gewinnt Lewis Hamilton den Brasilien-GP. Fernsehbilder schüren nun jedoch einen bösen Verdacht gegen Mercedes.

00:00 / 00:00

Die Position des Lenkrads am Mercedes von Lewis Hamilton scheint sich zu verändern. - F1TV

Das Wichtigste in Kürze

  • Erneut gibt es Gerüchte über einen Lenkungs-Trick bei Mercedes.
  • Lewis Hamiltons Renner soll in Brasilien dank aktiver Aufhängung überlegen gewesen sein.
  • Eine Onboard-Aufnahme scheint die Vermutungen nun zu untermauern.

Es ist eine vergleichsweise unspektakuläre Onboard-Aufnahme, die in der Formel 1 gerade für rauchende Köpfe sorgt. Sie zeigt die unfassbare Aufholjagd von Dauer-Weltmeister Lewis Hamilton im Sprint-Qualifying beim Brasilien-GP.

Ist am Mercedes von Lewis Hamilton alles legal?

Eine Szene sticht aufmerksamen Beobachtern dabei ins Auge – das Überholmanöver gegen Pierre Gasly in Runde 17. Mit flachgestelltem Heckflügel und Mercedes-Motorenpower fährt Hamilton recht mühelos am Franzosen vorbei.

Wunder-Lenkung DAS ist verboten

Was beim Bremsvorgang passiert, ist aber ungewöhnlich: Das Lenkrad scheint sich – schwach, aber erkennbar – auf Hamilton zuzubewegen. Dabei wäre angesichts der während der Verzögerung wirkenden Kräfte das Gegenteil zu erwarten.

Die Bilder erinnern an die «Wunder-Lenkung» DAS im Vorjahr. Dabei setzte Mercedes an den Autos von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas einen Lenkungs-Trick ein. Durch Zug und Druck an der Lenksäule liess sich die Position der Vorderräder verändern.

00:00 / 00:00

Die Veränderungen an der Vorderradaufhängung von Lewis Hamiltons Mercedes im Detail. - Twitter/@SavlarSVK

Für 2021 wurde das verboten – die Aufnahmen schüren nun aber den Verdacht, dass Mercedes ein ähnliches System einsetzt. Konkret soll dieses auf die hinteren Stossdämpfer wirken, um das Heck auf der Geraden abzusenken und den Luftwiderstand zu reduzieren.

Nur bei Lewis Hamilton im Einsatz?

Das würde den enormen Geschwindigkeitsvorteil von Lewis Hamilton in Brasilien erklären. Der Brite wurde mit 348 km/h gemessen – sein Teamkollege Valtteri Bottas mit unfassbaren 40 km/h weniger. Beim Finnen waren auch keine solchen Lenkradbewegungen zu sehen.

Lewis Hamilton Max Verstappen
Lewis Hamilton (Mercedes) im Zweikampf mit Max Verstappen (Red Bull Racing) beim Brasilien-GP der Formel 1. - keystone

Allerdings entspräche ein solches System einer aktiven Radaufhängung – und die sind in der Formel 1 streng verboten. Sollte Mercedes ein solches Element tatsächlich in Verwendung haben, dann könnten harte Strafen drohen.

Kommentare

Weiterlesen

Lewis Hamilton Formel 1
274 Interaktionen
Nach Brasilien-Gala
Toto Wolff
278 Interaktionen
«Absolute Sauerei»
Formel 1 lewis Hamilton
18 Interaktionen
«Nicht normal»
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN SPORT

Formel 2 Saudi-Arabien
Saudi-Sprint
Bundesliga
1 Interaktionen
Mainz verpasst Chance
FC Barcelona
Flick sauer
Carlo Ancelotti Real Madrid
Vorzeitiges Aus?

MEHR LEWIS HAMILTON

Ferrari Lewis Hamilton
10 Interaktionen
Mehr Reifen-Abbau
Lewis Hamilton Ferrari
5 Interaktionen
Hinter Leclerc
Lewis Hamilton Ferrari Debüt
43 Interaktionen
«Fehlen die Worte»
Lewis Hamilton Ferrari
43 Interaktionen
Wechsel-Kritik

MEHR AUS BRASILIEN

Neymar
2 Interaktionen
Unter Tränen raus
Star Hospital
3 Interaktionen
Nach Schmerzen
jair bolsonaro
8 Interaktionen
Jair Bolsonaro
de
1 Interaktionen
Schock in Brasilien