Mit der Entscheidung über die Nachfolge von Lewis Hamilton lässt man sich bei Mercedes Zeit. Glaubt man tatsächlich noch an den Sensations-Wechsel?
Mercedes Verstappen Red Bull
Mercedes hat noch nicht abgeschrieben, Max Verstappen von Red Bull loszueisen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mercedes hat noch keinen Nachfolger für Rekord-Weltmeister Lewis Hamilton bestimmt.
  • Jungstar Kimi Antonelli (17) gilt nach wie vor als Favorit, ist aber noch nicht bestätigt.
  • Hofft man bei den Silberpfeilen noch auf eine Sensations-Verpflichtung von Max Verstappen?
Ad

Mittlerweile sind fast fünf Monate vergangen, seit Lewis Hamilton seinen Hammer-Wechsel zu Ferrari verkündet hat. Damit stürzte der Brite den Formel-1-Fahrermarkt ins Chaos – nicht zuletzt, weil plötzlich ein begehrtes Mercedes-Cockpit zu haben war. Knapp ein halbes Jahr später ist dieses aber immer noch nicht gefüllt.

Gewinnt Mercedes in dieser Formel-1-Saison ein Rennen?

Die Top-Piloten haben ihre Schäfchen für 2025 weitestgehend ins Trockene gebracht. Bei Mercedes deutet unterdessen eigentlich alles darauf hin, dass Super-Talent Kimi Antonelli (17) aufsteigt.

Der aktuelle Formel-2-Pilot testet bereits fleissig mit Formel-1-Rennern der Silberpfeile, er gilt als absolutes Wunderkind.

Aber warum hat der deutsche Hersteller die Verpflichtung des Italieners noch nicht offiziell gemacht? Vor dem Österreich-GP am Wochenende betont Teamchef Toto Wolff, dass noch keine Entscheidung gefallen ist. «Wir haben noch keine Fahrer-Entscheidung getroffen», so Wolff zu «Motorsport.com».

Mercedes Formel 1 Hamilton
Wer übernimmt bei Mercedes in der Formel 1 das Cockpit von Lewis Hamilton? - keystone

«Wir wollen das so lange wie möglich offen lassen – denn wer weiss, was passiert?» Zugleich unterstreicht Wolff aber auch einmal mehr, dass aktuell nicht mit Max Verstappen verhandelt wird. «Es finden zu diesem Zeitpunkt keine Gespräche statt. Wir müssen uns darauf konzentrieren, unser Auto zu verbessern», so der Österreicher.

Mercedes hat drei Optionen auf dem Tisch

Zugleich wird zunehmend klar, dass es für die Silberpfeile drei Varianten auf dem Fahrermarkt gibt. Der Wunschkandidat scheint nach wie vor Red-Bull-Superstar Max Verstappen zu sein.

Ob der dreifache Weltmeister mit seinem Team ausreichend unzufrieden für einen Wechsel ist, ist allerdings fraglich.

Antonelli Mercedes Formel 1
Kimi Antonelli wird 2025 wohl für Mercedes in der Formel 1 fahren. - Mercedes AMG F1

Die Variante im eigenen Hause bleibt Andrea Kimi Antonelli, der theoretisch schon jetzt eine Superlizenz beantragen könnte. Die FIA änderte kürzlich sogar extra die Regeln, um die Alters-Grenze aufzuheben. Allerdings bleiben Zweifel bestehen, ob der Italiener mit dann 18 Jahren schon reif für ein Top-Cockpit ist.

Esteban Ocon Formel 1
Esteban Ocon verlässt Alpine am Saisonende – füllt er bei Mercedes für ein Jahr die Lücke? - keystone

Zuletzt hat sich auch eine Zwischenlösung mit einem Ex-Mercedes-Junior als mögliche Option materialisiert: Noch-Alpine-Pilot Esteban Ocon ist nach seinem Aus beim französischen Rennstall zu haben. Der Franzose gehörte einst zum Nachwuchskader von Mercedes. Er könnte für ein Jahr überbrücken, ehe Antonelli bereit ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Lewis HamiltonMax VerstappenFerrariPilotFIAMercedes