Olympia 2024 – Nino Schurter als Fahnenträger: «Eine riesige Ehre»

Nau Sport
Nau Sport

Chur,

Einen kompletten Medaillensatz hat Nino Schurter bereits zuhause, bei Olympia 2024 darf der Bündner nun als Schweizer Fahnenträger auftreten.

Nino Schurter Olympia 2024
Nino Schurter ist bei Olympia 2024 der Schweizer Fahnenträger. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nino Schurter (38) trägt bei seiner fünften Olympia-Teilnahme die Schweizer Fahne.
  • Der Olympiasieger von 2016 zeigt sich geehrt.
  • Schon am Montag geht es für den Mountainbike-Superstar um Edelmetall.

Gemeinsam mit Sportschützin Nina Christen trägt Nino Schurter bei Olympia 2024 die Schweizer Flagge. Der dreifache Medaillengewinner – Gold 2016, Silber 2012 und Bronze 2008 – zeigt sich geehrt.

«Die Olympischen Spiele haben meine Karriere als Profisportler geprägt», so Schurter. «Ich habe immer alles dafür getan, um die Schweiz so gut wie möglich zu repräsentieren. Es ist eine riesige Ehre, bei meiner fünften Olympiateilnahme die Schweizer Fahne an der Eröffnungsfeier zu tragen!»

Holt Nino Schurter bei Olympia 2024 in Paris eine Medaille?

Schurters bisherige Olympiarennen fanden jeweils gegen Ende der Spiele statt und die Eröffnungsfeier somit jeweils ohne den Bündner. Für Paris wurde der Wettkampfkalender angepasst, der 38-Jährige fährt daher schon am nächsten Montag um die Medaillen.

Kommentare

User #1113 (nicht angemeldet)

Nimmt er die Schweizer oder Regenbogen 🌈Fahne?

User #4312 (nicht angemeldet)

Ich würde es Nino von herzen gönnen, als Abschluss seiner Kariere nochmal eine Olympischen Medaille zu gewinnen. Hopp Nino, Hopp Schwiz

Weiterlesen

Mathias Flückiger
6 Interaktionen
Mountainbike
Nino Schurter Mountainbike
4 Interaktionen
Bündner ist bereit
Immobilien
15 Interaktionen
Immobilien

MEHR OLYMPIA 2024

Ofenpass olympia 2026 italien
2 Interaktionen
Olympia 2026
Ryan James Wedding
1 Interaktionen
Millionen-Kopfgeld!
Olympia
Minderjährige Opfer
Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Arbeitsunfall
2 Interaktionen
St. Moritz GR
HC Davos
8 Interaktionen
1:6-Debakel gegen ZSC
HC Davos ZSC Lions
1 Interaktionen
Halbfinal-Debakel
Sarah Höfflin Freestyle-WM
Freestyle-WM