Wimbledon

Wimbledon Championships Djokovic kritisiert die Punkte-Streichung

DPA
DPA

Frankreich,

Novak Djokovic ist froh, zieht die ATP Konsequenzen für den Russen-Ausschluss der Wimbledon-Organisatoren. Die Punkte-Streichung hält der Serbe aber für falsch.

Djokovic Wimbledon Championships
Novak Djokovic kritisiert den ATP-Entscheid, die Punkte an den Wimbledon Championships zu streichen. - ESPN

Das Wichtigste in Kürze

  • Wimbledon schliesst alle Russen vom Grand-Slam-Turnier aus.
  • Die ATP und WTA reagieren – und vergeben für den Rasen-Klassiker keine Punkte.
  • Novak Djokovic hält von beidem nichts: «Es ist eine Lose-Lose-Situation!»

Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat den Verzicht auf Ranglisten-Punkte beim diesjährigen Rasenturnier in Wimbledon kritisiert.

«Ich denke, es war eine falsche Entscheidung», sagte Nole nach seinem Erstrundensieg bei den French Open.

Die ATP und die WTA hatten entschieden, dass es beim Rasen-Klassiker heuer keine Punkte für die jeweiligen Weltranglisten geben wird.

Grund dafür ist der Ausschluss der Profis aus Russland und Belarus durch die Veranstalter in Wimbledon wegen dem Ukraine-Krieg. ATP und WTA hatten diese Entscheidung kritisiert und nun die Konsequenzen gezogen.

Djokovic ist von der Regelung ganz besonders betroffen. Als Titelverteidiger verliert er nun 2000 Punkte und sehr wahrscheinlich auch seinen ersten Platz in der Weltrangliste. Bereits an den Australian Open verlor er 2000 Punkte, weil er nicht antreten durfte. Damals nach dem Impf-Einreise-Drama.

Er sei aber froh, dass die ATP und die Spieler den Machern von Wimbledon deutlich gemacht hätten: Ihre Entscheidung zum Ausschluss von Profis aus Russland und Belarus war falsch.

Was halten Sie davon, dass es dieses Jahr in Wimbledon keine Weltranglisten-Punkte gibt?

Gleichwohl hätte sich der 35 Jahre alte Serbe eine andere Regelung für die Wimbledon Championships gewünscht. «Ich denke, die ATP hätte auch einen Mittelweg finden können. Sie hätten die Punkte für dieses Jahr streichen, vom letzten Jahr aber einfrieren können», sagte Djokovic.

Allerdings sei die gesamte Konstellation für alle Seiten sehr komplex. «Es ist eine Lose-Lose-Situation», sagte die Nummer eins der Welt. «Alles, was sie entscheiden, wird leider eine Menge Konflikte verursachen. Viel Trennung anstelle von Vereinigung.»

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
Bei French Open
Novak Djokovic
28 Interaktionen
Duell mit Nadal?
medwedew
15 Interaktionen
«Kann es verstehen»
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic
0:6, 3:6
Yuki Tsunoda Red Bull
1 Interaktionen
«Nicht so schwierig»
Curling-WM
Fünfter Sieg an WM
Wout van Aert
Flandern-Hauptprobe

MEHR WIMBLEDON

Jon Wertheim Barbora Krejcikova
8 Interaktionen
Suspendiert
Wimbledon
6 Interaktionen
Computer ruft «Aus»
prinzessin kate
46 Interaktionen
«Klares Ziel»
margot robbie
2 Interaktionen
Babyglück

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
3 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
4 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026